Schlagwort-Archive: Konsumanie

Der Isolant – Ein Leben in der Warteschleife – letzter Teil

„ACHTUNG, … selbst für den Fall, ich langweile Euch, ich muss mich wiederholen, ich will keine Missverständnisses: Wieder ist ALLES nur FIKTION, NICHTS entspricht der WAHRHEIT! Alle Personen und die Handlung sind erfunden. Etwaige Ähnlichkeiten mit tatsächlichen Begebenheiten oder lebenden Personen wären daher rein zufällig!“

letzter Teil

10.

Eine Zeit lang stand immer derselbe Zusteller vor meiner Tür. Ein großer, schlaksiger Mann, eingefallenen Augen, kurzen blonden Haaren, blassem Gesicht und Headset. Irgendwann kam er nicht mehr. Warum, ich weiß es nicht, weil ich nie ein überflüssiges Wort mit ihm wechselte. Irgendwann erlebte ich, zu meiner eigenen Überraschung etwas wie Freude wenn ich ihn sah. Einmal wollte ich ihn fragen, wie es ihm geht. Aber dann war er weg. Kam einfach nicht mehr.

Während alles unverändert immer weiter ging, hangelte ich mich durch die Veränderung der Statusmeldungen. Die einzigen Veränderungen, die mir wichtig waren. Denn sie zeigten den Fluss der Sendungen.

Was aber, wenn dieser Fluss abbricht?

Weiterlesen

5 Kommentare

Eingeordnet unter Bildung, Freiheit, Gedankenkontrolle, Gleichnisse, Lustiges, Manipulation, Medien, Menschen, NWO, Philosophie, Technik, Weisheit, Wissenschaft

Im Land des Wahnsinns

Garagenpreise in London:
für Kleinwagen in Chelsea 460.000,– Euro
für den Porsche in Kensington 550.000,– Euro
für den Maybach in Southwark 700.000,– Euro

das sind doch wahre Schnäppchen!

Weiterlesen

20 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Geopolitik, Menschen, NWO, Philosophie, Recht, Schuldgeld, Sinn, Technik

Renato Kaiser – Poetry-Slam Schweizermeisterschaft 2014

Der allhöchst geschätzte Renato hat erst kürzlich ein neuerliches Bravourstück des intellektuell-poetischen Klamauks – in Bezug zu dem Pendlerei-Irrsinn in der ach so schönen Schweiz und dem lustigen Treiben St.Gallerischer „Selbsthilfegruppen“ – fabriziert, das es allein schon satirisch betrachtet mehr als in sich hat, vergisst ob allen humoristischen Verrenkungen und Verlackmeierungen aber auch nicht, sinnbezogen noch viel tiefer zu dringen, als (zumindest für die Oberflächlichen) jenem, was bloss auf der Spiegelung des literarischen Sees zu erkennen scheint.

Eine Verhohnpiepelung des täglichen Wahnsinns vom Feinsten (dessen ich mich übrigens schon lange weigere, an ihm teilzuhaben) – mit Sahnehäubchen obendrauf! 🙂

Weiterlesen

9 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dialekt, Dokus und Vorträge, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gleichnisse, Kurzclips, Menschen, Philosophie, Schönes, Schuldgeld, Schweiz, Sinn, Sprachwissenschaft, Weisheit

Über das Konsumgebaren, das Unterhaltungstreiben und die Plappermentalität der Schuldgeldknechtschaftssklaven – Dreckskapitalismus Teil II

Die drei entscheidensten Faktoren, auf welchen der Hauptfokus der meisten heutigen Erdenbürger liegt, sind Geld, Konsum und Unterhaltung, ohne dass dabei jedoch überhaupt wirklich kapiert wird, wie das globale Geldsystem eigentlich funktioniert; keineswegs zufällig.

Man fragt sich, offenen, ungetrübten Auges in die Gesellschaft blickend – so man des eigenen Denkens, der bewussten Nutzung des freien Geistes also, noch mächtig -, je länger je stärker, inwieweit sich zur Normalität gewordener Irrsinn eigentlich kumulieren kann.

Diese systemkritische, gesamtgesellschaftliche Abhandlung beleuchtet die wesentlichen Prinzipien und Mechanismen, welche hinter diesem zur Normalität gewordenen Irrsinn stehen.

Weiterlesen

75 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dokus und Vorträge, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Kriegstreiber, Kurzclips, Kurzreportagen, LiebeLicht, Manipulation, Medien, Menschen, NWO, Philosophie, Recht, Schuldgeld, Sinn, Technik, Videos, Weisheit, Zitate