von Dude | Dezember 4, 2013 · 21:15
Als Ergänzung zu Fallen Angels Artikel „Nahrungsmittelverschwendung„, sowie meinem eigenen Artikel „Über die Müssigkeit von Ärger über Banalitäten“ ist – aufgrund aktueller Geschehnisse – hier eine Fortsetzung dringend von Nöten.
Der ‚Bürgerjournalist‘ Karl Weiss hat am 3. Dezember in einem Artikel die Theorie in den Raum geworfen, dass Jean Ziegler seit neustem ein Lobbyist der Öl-Industrie sei.
Ich möchte vorab deutlich klarstellen, dass ich Karl Weiss keinesfalls unterstellen möchte, in böser Absicht agiert zu haben, sondern lediglich anmerken, dass seine m.E. sehr blauäugige Theorie einer klaren, vertieften Betrachtung, unter Kenntnisnahme des Lebenswerks und der daraus folgenden persönlichen Situation von Jean Ziegler, dem realen Sachverhalt schlicht nicht mal ansatzweise entspricht bzw. standhält.
Es geht mir hier daher insbesondere darum, irrige Thesen und Theorien zu entlarven bzw. sachlich darüber aufzuklären.
Wie ich nachfolgend ausführen werde, ist die Theorie von Karl Weiss völlig aus der Luft gegriffen und nicht haltbar, auch zumal sie sich lediglich auf einen einzigen Gastbeitrag von Jean Ziegler bei der ‚Süddeutschen‘ beruft, und keinerlei weitere Quellbelege anführt, was garantiert nicht der korrekten journalistischen Vorgehensweise der Querprüfung von Informationen entspricht.
Solange jedes Jahr Millionen von Menschen auf dieser Welt aufgrund der kannibalistischen Weltordnung hungergemordet werden bzw. an den Folgen der Mangel- bwz. Unterernährung elendiglich verenden, ist es schlicht ein Verbrechen gegenüber der Menschlichkeit, irgendwelche Lebensmittel in Autotanks zu füllen.
Auch wenn der Prozentsatz des Biospritverbauchs, gemessen an der totalen Produktion aller Lebensmittel weltweit natürlich marginal ist, ist dieser marginale Prozentsatz in absoluten Zahlen dennoch eine gewaltige Menge, die sehr wohl ins Gewicht fällt.
In seinem zweiseitigen Gastartikel bei der SZ schreibt Jean Ziegler unter dem Titel „Mörderischer Sprit“ gerechtfertigterweise über den menschenfeindlichen Grössenwahn der Agro-Industrie:
[…]
Für Biosprit werden Unmengen an Grundnahrungsmitteln verbrannt und damit Umwelt und Menschenleben zerstört.
[…]
Hunderte Millionen Tonnen an Grundnahrungsmitteln für die Herstellung von Agrosprit zu verbrennen ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Seit 2007 haben die Regierungen der EU und der USA die Agrarindustrie großzügig darin unterstützt, Autotanks mit Essen zu füllen – mit verbindlichen Zielen, Steuervergünstigungen und Subventionen, die sich auf Milliarden Dollar und Euro pro Jahr belaufen. Das Resultat? Hunger, Landraub und Umweltschäden haben zugenommen, Hunderttausende Menschenleben sind zerstört.
[…]
Weiterlesen →
47.368650
8.539183
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dreckskapitalismus, Geopolitik, Jean Ziegler, Kriegstreiber, Kurzclips, LiebeLicht, Manipulation, Medien, Menschen, NWO, Recht, Schuldgeld, Schweiz, Sinn, Weisheit, Zitate
Getaggt mit 911, Agrarindustrie, Agroindustrie, Agromultis, Anwaltskanzleien, Armut, Aufklärung, Ausbeutung, Autotanks, Öl, Bankenbanditismus, Bankenmafia, Bücher, Bürgerjournalismus, Bereicherung, Bertelsmann, Betankung, Beweise, bezahlte Schreiberlinge, Biosprit, Blauäugigkeit, Der Hass auf den Westen, Desinfo, Diskussion, Dokus, Elend, Entwicklungshilfe, Entwicklungsländer, Erdöl, Erwin Wagenhöfer, EU, Existenzminimum, Exportwirtschaft, False Flag, Fatalität, Finanzcasino, Freihandel, Gangster, Geist, Geld, Genfersee, Genugtuung, Gepolter, Gesellschaft, Grössenwahn, Grundnahrungsmittel, Händedrücke, Held, Herrschaftsgefüge, Herrschaftsschicht, Hochachtung, Hunger, Hungerleidende, Hungermorde, Importabhängigkeit, Industrie, Industrieländer, Interviews, Irreleitung, Jean Ziegler, Jean-Paul Sartre, Journalismus, kannibalistische Weltordnung, Karl Weiss, Kaufkraft, Klagen, Klarheit, Kolonialisten, Konsum, Korruption, Kraftstoffe, Kritik, Lakaien, Landgrabbing, Landraub, Landwirtschaft, Lebensmittel, Lebensmittelproduktion, Lebenswerk, Leid, Lobbyismus, Lobbyisten, Mangelernährung, Massaker, Massenmord, Märkte, Menschenfeindlichkeit, Menschenleben, Menschlichkeit, Nadelstreifen, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelspekulation, Nahrungsmittelverschwendung, Naivität, Neoliberalismus, ORF, Plappermentalität, Politik, Preise, Propaganda, Quatsch, Quellbelege, Querprüfungen, Räuberbaron, Regierungen, Respekt, Rohölmafia, Rufmord, Sachkenntnis, Süddeutsche, Süden, Schadenersatz, Schulden, Schuldgeldknechtschaft, Seitenwechsel, Sklaverei, Spekulanten, Spekulationen, Strukturen, Subventionen, Subventionspolitik, SZ, Tacheles, Theorien, Thesen, Treu und Glauben, Umeltzerstörung, UN-Salär, Unterernährung, Unterhaltung, USA, Verantwortung, Verbrechen, Verbrecher, Vernunft, Verunglimpfung, Wahnidee, Wahnsinn, We feed the World, Welthandel, Welthunger, Westen, ZIB2
von Dude | November 24, 2013 · 10:39
Die drei entscheidensten Faktoren, auf welchen der Hauptfokus der meisten heutigen Erdenbürger liegt, sind Geld, Konsum und Unterhaltung, ohne dass dabei jedoch überhaupt wirklich kapiert wird, wie das globale Geldsystem eigentlich funktioniert; keineswegs zufällig.
Man fragt sich, offenen, ungetrübten Auges in die Gesellschaft blickend – so man des eigenen Denkens, der bewussten Nutzung des freien Geistes also, noch mächtig -, je länger je stärker, inwieweit sich zur Normalität gewordener Irrsinn eigentlich kumulieren kann.
Diese systemkritische, gesamtgesellschaftliche Abhandlung beleuchtet die wesentlichen Prinzipien und Mechanismen, welche hinter diesem zur Normalität gewordenen Irrsinn stehen.
Weiterlesen →
47.368650
8.539183
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dokus und Vorträge, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Kriegstreiber, Kurzclips, Kurzreportagen, LiebeLicht, Manipulation, Medien, Menschen, NWO, Philosophie, Recht, Schuldgeld, Sinn, Technik, Videos, Weisheit, Zitate
Getaggt mit Ablenkungen, Akkumulation, Allheilskonzept, Alternativen, Arbeit, Ausbeutung, Ausnahmen, Überwindung, Banalitäten, Bandbreitenmodell, Bankenmafia, Bargeld, Börsencasino, Börsenkurse, Bürger, Blase, Brot und Spiele, Buchgeld, Buchungseinträge, Casinomentalität, Chin Meyer, Degenerierung, Denken, Derivate, Dienstleistungssektor, Drangsal, Energie, Entbehrung, Entbehrungen, Enteignung, Entmenschlichung, Entscheidungen, Existenz, Exponentialkurve, Facebook, Finanzen, Finanztransaktionen, Fussball, Gefangenschaft, Geist, Geld, Geldmenge, Geldschöpfung, Geldsystem, Geplapper, Gerechtigkeit, Gesellschaftskritik, Gewinne, Gewissenlosigkeit, Giralgeld, Gleichberechtigung, Gleichwertigkeit, Globalismus, Godfrey Bloom, Guthaben, Hamsterrad, Hamsterraddasein, Heilmittel, Herrschaft, Herrschaftspyramide, Herrschaftsschicht, Hunger, Ideen, Individuen, Indoktrination, Investitionen, Irrsinn, Joch, Kalbtanz, Kapitalismus, Kaufkraft, Kinder, Knebelverträge, Knechtschaft, Konditionierung, Konsequenzen, Konsum, Konsumanie, Konsumgebaren, Konsumsklaven, Konzepte, Kredite, Krisen, Lösungen, Lebenserfahrung, Luftgeld, Machtwirtschaft, Massen, Mechanismen, Mehrheit, Miteinander, Monetative, Moral, Nachrichten, Nachwuchs, Nebensächlichkeiten, Nichts, Normalität, Nutzniesser, Obdachlosigkeit, Ohnmacht, Panem et Circenses, Pöbel, Philippe Mastronardi, Pierre-Joseph Proudhon, Plan B, Plappermentalität, Prinzipien, Problembeseitigung, Produktion, Propaganda, Psychopathen, Qualitätsstandards, Realität, Realwirtschaft, Reform, Regel, Regentschaft, Regierungen, Revolution, Sachzwänge, Schicksal, Schufterei, Schulden, Schwachsinn, Sklaven, Sklaventum, Sklaverei, Smartphones, Spekulation, Spinnennetz, Staat, Staatengebilde, Status Quo, Strukturen, Sucht, Suchtpotential, Suggestion, System, Systemkonstrukt, Systemkritik, Taten, Technospielzeuge, Teufelskreis, Teufelssystem, Unterdrückung, Unterhaltung, Unterhaltungstreiben, Unterjochung, Utopie, Verantwortung, Veränderung, Verbildungsinstitutionen, Verbrechen, Verhaltensweisen, Verluste, Verschuldung, Vollgeld, Vollgeldreform, Wachstum, Wahnsinn, Wegwerfgesellschaft, Wert, Wertschöpfung, Zeit, Zins, Zinseszins, Zwang