Schon 1989 glasklar: Max Frisch – Demokratie im Verfall

In Angedenk an Max Frisch, einen der grössten Helden, den die Schweiz je hervorgebracht hat!

Es wird ja viel über Demokratie geschwurbelt, obwohl jedem glasklar sein sollte, dass die sog. Demokratie, wie sie irrigerweise von den meisten verstanden wird, noch nie wirklich bestand, im Sinne von selbstbestimmter, freier Entscheidungsfindung des Einzelnen.

Demokratie ist Vergangenheit


Der Artikel lag schon seit ca. 8 Jahren in den Entwürfen rum, und da ich keinen grossen Bock habe, bei den jämmerlichen Spendeneingängen für unsere Arbeit hier noch allzu gross Zeit zu investieren, bring ich den ab hier mal unbearbeitet raus.

Demokratie im Verfall? (Diskussion 1989)

Im Jahr 1989, gut zwei Jahre vor seinem Tod, hatte Max Frisch sich bereit erklärt, ausgehend von seinem Text „Demokratie – ein Traum?“ über das Thema „Demokratie im Verfall“ zu diskutieren. Als Gesprächspartner eingeladen sind der Westschweizer Publizist Jacques Pilet („L’Hebdo“) und der Basler Philosoph Hans Saner. Im Zentrum stehen Fragen wie: Heisst Freiheit nur Handelsfreiheit? Besteht der Erfolg der Demokratie nur im Recht, reich zu werden? Was bedeutet es, wenn die Mächtigen blind bleiben? Ist Ratlosigkeit und Resignation unausweichlich? Wie kann der Patient «Schweizer Demokratie» geheilt werden? Was müsste in der Schweiz anders sein? Ist wirkliche Demokratie bei undemokratischen Wirtschaftsstrukturen möglich?
maxfrisch.srf.ch/www/de/frisch/funde/252903.demokratie-im-verfall.html (*Link tot)

Eine super investierte Stunde in meinem Leben!

Und auch wenn das vor 23 Jahren war, ist es heute aktueller denn je! Das meiste zumindest…
…nur dass heute, die in der Diskussionsrunde durchleuchteten Problematikkomplexe, sich noch um ein vielfaches katastrophaler darstellen, als noch anno dazumal…

Auf Pilet hätte man zwar gut und gern auch verzichten können, aber was Herr Saner von sich gegeben hat – natürlich genauso wie die Aussagen von Max (die sowieso regelmässig ihresgleichen suchen) -, ist, im Gesamtkontext gesehen, jedoch äusserst bereichernd! Und deshalb ist es wohl gar nicht so schlecht, wurde Pilet da eine Plattform gegeben, zumal Max und Hans seine irregeleiteten Phantasien sogleich in bester Manier zu korrigieren vermochten.

Diskussion auf höchstem Niveau!

Have fun. 😉

Siehe auch…

Zur Diktatur in 13 Schritten

Tacheles zu falschen und nutzlosen Widerstandsbewegungen für „Staat“, „Demokratie“ und „Marktwirtschaft“

Wenn die Demokratie untergeht, steht die Diktatur auf

Operation Mindfuck

Helvetien – Die Aristokratie der Chefbeamten

Pathokratie – Wir leben in einem von Psychopathen geschaffenen System

Über das Konsumgebaren, das Unterhaltungstreiben und die Plappermentalität der Schuldgeldknechtschaftssklaven – Dreckskapitalismus Teil II

Kalbtanz

Max Frisch – Am Ende der Aufklärung steht das goldene Kalb!

4 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bilder, Bildung, Dokus und Vorträge, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Manipulation, Max Frisch, Menschen, Philosophie, Recht, Schuldgeld

4 Antworten zu “Schon 1989 glasklar: Max Frisch – Demokratie im Verfall

  1. Bin ja keine Schweizerin – habe ca 40 Min des ersten Videos, gehört, mein Eindruck, in D. ist es etwas anders, als in der Schweiz, mehr Schuldkult und deshalb mehr ducken, noch Ziele, mehr Klassentrennung, sprich Verarmung. Aber interessant, danke. Wenngleich auch die Frage, was tun mit den dummen Massen wenn Demokratie nicht funktioniert, nicht beantwortet wurde.

    Like

  2. “ in D. ist es etwas anders, als in der Schweiz, mehr Schuldkult und deshalb mehr ducken, noch Ziele, mehr Klassentrennung, sprich Verarmung“

    Ein durchaus berechtigter Eindruck.
    Man muss zudem natürlich auch noch bedenken, dass die Schweiz 1989 ein ganz anderes Land wie 2022 war… Aber als Kabalenhort im Alpenherzen Europistans fungiert es seit spätestens 1848… eher 1814/1815 (Wiener Kongress)

    Like

  3. Ist doch gut genug; bei der Demokratie handelt es sich schließlich auch nur um einen Entwurf. 🙂

    Und Dein verlinkter Artikel ‚Demokratie ist Vergangenheit‘ aus 2014, als man den Entwurf dann also schredderte, ist demgegenüber natürlich ein perfekter Satz.

    Like

  4. „Demokratie“ ist ein Absurdum per Definition!
    Aber wer macht sich schon die Mühe da mal nachzulesen?

    Demokratie ein Absurdum per Definition

    Liebe Grüße aus Dresden

    Like