Gerne weisen wir auf unseren Kanal hin:
Wer mitreden möchte kann das natürlich weiterhin hier bei https://dudeweblog.wordpress.com/, aber wegen der ganzen Probleme die Wordpiss verursacht, gibt es neu auch die Option hier:
Die Arbeit, welche vordem hier am https://dudeweblog.wordpress.com/postkasten/ für Euch gemacht wurde, wird nun in obigen zwei Links weitergeführt.
Ps. Ausserdem wurden angesichts der beginnenden Überarbeitung von https://dudeweblog.wordpress.com/2014/12/28/die-neue-weltunordnung-historisch-aufgeschlusselt-und-durchleuchtet/ nun auch noch ein paar Videos hochegeladen -> https://www.bitchute.com/channel/PUfJutUc8GkL/ – weitere folgen.
Pingback: In eigener Sache: Jemand zuhause? | Sei herzlich Willkommen beim Dude
Warst Du nicht derjenige, der vor telegram gewarnt hat?
LikeGefällt 1 Person
Schon vor solchen Dingen gewarnt zu haben, bevor es sie gab, nötigt einen nahezu dazu, darinnen selber mitzumischen, wenn ebenda etliche sich als aufgewacht betrachtende Leute herumfröhnen und sich selber feiern, in der Meinung, sie würden mit telegramm u.ä. Dingen nun dem System ein Schnippchen schlagen.
Wenn Dude telegram jetzt nutzt, so tut er es (vermute ich) mit der gleichen Überzeugung in der Sache, wie wenn er ein Ei an der Pfanne aufschlägt.
(Ich hab übrigens auch einen an der Pfanne, nur um etwaigen Shitstürmen hiermit schonmal entgegenzukommen)
LikeLike
Danke für das Bilddesign übrigens, wertester Hofscribent. Hatte ich im Artikel vergessen.
Und danke fürs Verständnis.
Teuto verstehts auch, nachdem ich ihr privat einige Gründe genannt habe.
Für Marketingzwecke z.B. kann es durchaus von Nutzen sein.
Und das lästige Uraltproblem von Wordpiss mit den falschen Seiten bei längeren Kommentarsträngen lässt sich so auch umgehen – leider nur für jene, die das Zeug auch nutzen, weshalb der Postkasten hier weiter offen ist.
LikeLike
Pingback: Jubiläum: DWB wird zehn Jahre alt! | Sei herzlich Willkommen beim Dude