Dieser Einleitungsartikel gilt wie die folgenden nur dem philologisch ernsthaften Nachwuchs. Alsomit in Deutschland bestenfalls 100 Personen. Der Rest möchte sich anderwo darin üben, nicht zu denken.
Längere Zeit ist’s her, seit der geschätzten Leserschaft hier ein auf der besten Seite des Internetzes vergrabener Diamant zur genauen Betrachtung ans Herzen und den Geist gelegt wurde. Das ist jetzt dringend per viertem Gastartikel nachzuholen…
Mit allerherzlichstem Dank an den höchstgeschätzten Werkskammertintenmeister Jermain Foutre le Camp für das meisterhaft-weitreichende, tiefdringende und vielsagende Kunstwerk und die Erlaubnis zur Volltextübernahme!
Ich empfehle – wie bei allen Artikuln aus der Feder des Tintenfasszauberers – intoniertes Lesen.
(Erste Fassung von 2008, erweiterte Fassung von 2009 und in der Folge zunehmend aus derselben geraten)
Erstes Zitat:
“Wenn tausend Menschen dieses Jahr keine Steuern bezahlen würden, so wäre das kein brutaler und blutiger Akt – das wäre es nur, wenn sie die Steuern zahlten und damit dem Staat erlaubten, Brutalitäten zu begehen und unschuldiges Blut zu vergießen. Das erstere ist, was wir unter einer friedlichen Revolution verstehen – soweit sie möglich ist. Wenn nun aber – wie es geschehen ist – der Steuereinnehmer oder irgendein anderer Beamter mich fragt: Was soll ich aber jetzt tun? So ist meine Antwort: Wenn du wirklich etwas tun willst, lege dein Amt nieder. Wenn einmal der Untertan den Gehorsam verweigert und der Beamte sein Amt niedergelegt hat, dann hat die Revolution ihr Ziel erreicht.” H.D.Thoreau, Ziviler Ungehorsam gegen den Staat, 1899
Der Ausspruch „ein Mann, ein Wort“ – der vor nicht mal annähernd einhundert Jahren regelfaft noch wirklich galt (und zwar nicht nur auf Mann bezogen, sondern wohl auch auf Frau), auf den man sich also verlassen konnte – ist dieser irren, der masslosen, materialistisch basierten Egozentrik frönenden Tage des grenzenlosen Konsumrauschs offenbar verkommen zum plastifizierten Mythos einer sich Zivilisation schimpfenden Barbarei; es bedürfte alsomit wohl schleunigst einer breit getragenen Entpuppung, um – zum besten Wohle aller fühlenden und denkenden Lebewesen – letzenendes doch noch zur aufrichtigen Ehrenhaftigkeit, gründend in LiebeLicht, zurückzufinden…
Das Betreiben eines freien Aufklärungs-, Bildungs-, Informations- & Diskussionsportals wie DudeWEblog, sowie das Erarbeiten eigener Artikel nimmt äusserst viel Lebenszeit in Anspruch, weshalb wir uns über Eure Spenden freuen, um den Betrieb auch künftig für Euch aufrecht erhalten zu können!
Bei Interesse uns zu unterstützen, bitte ein Mail an admin (at) dudeweblog.ch
.
Herzlichen Dank!
Werbepartner
.
Ihre Werbung bei DWB
*die Konditionen entnehmen Sie dem vorangegangen Link oder bei Click aufs nachfolgende Bild. ;-)
.
Further details see here...
*Um durch wordpress.com eingeblendete Werbung und lästige Cookie-Popups (gegen die der Seitenbetreiber leider nichts machen kann, und sich ausdrücklich davon distanziert) zu vermeiden, installiert bitte AdGuard.
. «Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen und Zweifel." M.A. Verick
Bild des Jahres
Bereiteter Thron
.
. «Denn wir haben es mit einer monolithischen und rücksichtslosen weltweiten Verschwörung zu tun, die sich hauptsächlich auf verdeckte Mittel zur Erweiterung ihres Einflußbereichs stützt - auf Infiltration statt Invasion, auf Subversion statt freier Wahlen, auf Einschüchterung statt Selbstbestimmung, auf Guerillas in der Nacht anstatt Armeen bei Tag. Es ist ein System, welches beträchtliche menschliche und materielle Ressourcen in den Aufbau einer eng geknüpften, hocheffizienten Maschinerie verstrickt hat, die diplomatische, geheimdienstliche, ökonomische, wissenschaftliche und politische Operationen kombiniert.»
John F. Kennedy am 27. April 1961 im New Yorker Waldorf-Astoria Hotel anlässlich einer Rede (unzensiert und vollständig im Originalton; knapp 20 Minuten) zu Geheimgesellschaften (eigene Übersetzung).