Vorabbemerkung der Redaktion: Da die meisten eine völlig falsche Vorstellung (Unruhen, Randale, Chaos) von Anarchie haben, ist es angesichts der Heftigkeit des folgenden Rundumschlags geboten, der Leserschaft zunächst klarzumachen, WAS GENAU Anarchie wirklich ist.
Diesbehufs für Eilige zunächst folgende 6-minütige Kurzerklärung:
Und wem das zu hoch ist und es lieber musikalisch untermalt hat, bitte sehr:
Wer sich nicht mit Videos anfreunden kann, und Text bevorzugt, dem sei folgende strukturierte Zitatsammlung des bekennenden Anarchisten Henry Miller ans Herz gelegt:
Ein Bekannter empfahl mir unlängst das Buch von David Graeber “Schulden – die ersten 5000 Jahre”. Die Kurzbeschreibung weckte hochgestellte Erwartungen, allerdings machten die überschwenglichen Lobpreisungen von Vertretern der Hauptströmungsmedien auf dem Schutzumschlag wieder leicht argwöhnisch: kommt hier wirklich eine wahrheitsgetreue Darstellung dieser hochwichtigen Frage? Oder wird erneut mit viel Aufwand (über 500 Seiten!) vor allem Nebel verbreitet? Auf jeden Fall regte die Lektüre dieses sehr eingängig geschriebenen Buches dazu an, die einer kurzen Buchbesprechung unten nachfolgende (deutlich kürzere) Darlegung zu verfassen – vielen Dank an Herrn Graeber – und an meinen Bekannten.
Dies ist ein Beitrag, der in ähnlicher Form etwa vor Jahresfrist auf Bumi Bahagia erschienen war, dort aber aus unerfindlichen Gründen nicht mehr auffindbar ist – daher hier eine leicht überarbeitete Neuausgabe. 😉
————————-
Fast alle kennen es: „Wenn schwimmen schlank macht – was machen Blauwale falsch?“
Wir lachen darüber. Weil wir so oberflächlich geworden sind.
Wer auch nur eine Sekunde darüber nachdenkt, der kommt sofort darauf, daß es keinen Grund gibt, sich über Blauwale lustig zu machen – man vergleiche nur mal die Schwimmleistungen von Blauwal und Mensch.
Was hier so locker und flockig daher kommt, ist eine Denkweise, die wir zutiefst verinnerlicht haben – wir gehen mit unseren menschlichen Maßstäben an alles andere heran. Wie sinnvoll sind diese Maßstäbe?
Worauf gründen sich unsere Betrachtungen und die daraus folgenden Urteile?
Die nachfolgende, gesellschafts- & systemkritische Abhandlung – mit tiefgehendem Fokus auf Ursachen und Wirkungen der Diktatur – ist eine Volltextübernahme von der besten Seite im Internet, der ultimativen Freiheit Online, und entsprang Anno 2010 – also schon beinah im Pleistozän – der Feder des Werkskammertintenmeisters Jermain Foutre le Camp. Die erneute Hervorhebung als Gastbeitrag hier geschieht mit freundlicher Genehmigung des Werkskammertintenmeisters. Bei allfälligem Übernahme-Interesse wendet euch für die Erlaubnis bitte direkt an den Autor.
Destructio unius generatio alterius
(Die Zerstörung des einen ist die Erzeugung des anderen)
Zur Diktatur in 13 Schritten, Schritt 1
Alle Menschen bekennen sich zum Recht auf Revolution; das heißt zu dem Recht, der Regierung die Gefolgschaft zu verweigern und ihr zu widerstehen, wenn ihre Tyrannei oder ihre Untüchtigkeit zu groß und unerträglich wird. Aber fast alle sagen, das sei jetzt nicht der Fall.
Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat, H.D. Thoreau 1849
Wer sich in der Welt umschaut, sieht, wenn er will, überall Ungerechtigkeiten und viele Völker, die noch immer von Diktatoren oder nach diktatorischen Prinzipien beherrscht werden. Und was sieht der Mensch, der nach Innen blickt, bevor er sich in so einer Welt umschaut?
Das Betreiben eines freien Aufklärungs-, Bildungs-, Informations- & Diskussionsportals wie DudeWEblog, sowie das Erarbeiten eigener Artikel nimmt äusserst viel Lebenszeit in Anspruch, weshalb wir uns über Eure Spenden freuen, um den Betrieb auch künftig für Euch aufrecht erhalten zu können!
.
Herzlichen Dank!
Ihre Werbung bei DWB
.
Further details see here...
*Um durch wordpress.com eingeblendete Werbung und lästige Cookie-Popups (gegen die der Seitenbetreiber leider nichts machen kann, und sich ausdrücklich davon distanziert) zu vermeiden, installiert bitte AdGuard.
. «Du mußt wie der Lichtstrahl herab, wie der allerfrischende Regen mußt du nieder ins Land der Sterblichkeit, du mußt erleuchten, wie Apoll, erschüttern, beleben, wie Jupiter, sonst bist du deines Himmels nicht wert.» Friedrich Hölderlin (1770 – 1843)
.
. «Denn wir haben es mit einer monolithischen und rücksichtslosen weltweiten Verschwörung zu tun, die sich hauptsächlich auf verdeckte Mittel zur Erweiterung ihres Einflußbereichs stützt - auf Infiltration statt Invasion, auf Subversion statt freier Wahlen, auf Einschüchterung statt Selbstbestimmung, auf Guerillas in der Nacht anstatt Armeen bei Tag. Es ist ein System, welches beträchtliche menschliche und materielle Ressourcen in den Aufbau einer eng geknüpften, hocheffizienten Maschinerie verstrickt hat, die diplomatische, geheimdienstliche, ökonomische, wissenschaftliche und politische Operationen kombiniert.»
John F. Kennedy am 27. April 1961 im New Yorker Waldorf-Astoria Hotel anlässlich einer Rede (unzensiert und vollständig im Originalton; knapp 20 Minuten) zu Geheimgesellschaften (eigene Übersetzung).