Auf unsere vorangegangene Publikation „Weshalb Angst vor Anarchie? Hinterfragt Eure Aversion gegen Anarchie! – Aufruf zur breit getragenen, anarchistischen Revolte nach dem Vorbild, das die Chilenen aktuell liefern“ hat geschätzter Leser Walze einen ausführlichen Kommentar eingereicht, der als Fortsetzung des letzten Artikels hier als (von der DWB-Redaktion minimal redigierter) Gastbeitrag erscheint.
Darin beschreibt er – nebst einem kurzen Blick in die Geschichte der Anarchie – noch ausführlicher und präziser, wieso die Anarchie die Lösung für eine wirkliche Ordnung – weltweit! – darstellt, und erklärt kurz und knackig den Aufbau einer anarchistischen Ordnung, damit diese als Ziel zum besten Wohle der Menschen dienen kann.
Die Anarchie ist genau das Gegenteil von dem, was man landläufig darunter versteht und was uns über die Propagandamaschine der Herrschenden andauernd eingetrichtert wird.
Sie ist nicht Chaos, sondern wirkliche Ordnung.
Sie ist Ordnung, die sich von unten nach oben, vom Einfachen zum Zusammengesetzten, wie ein lebender Organismus aufbaut und immer den Umständen und Bedürfnissen gemäß umformt. Von daher ist sie die Gesellschaftsordnung, die am meisten mit den Prinzipien der organischen Natur im Einklang steht.
Sie ist auch das genaue Gegenteil von dem von den internationalen Eliten angestrebten System, das oft als „Neue Weltordnung“ bezeichnet wird und welches die totale Zentralisierung und Kontrolle von allem und jedem sein wird.
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bilder, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gastbeiträge, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Kriegstreiber, Manipulation, Menschen, Natur, NWO, Philosophie, Recht, Schönes, Schuldgeld, Sinn, Weisheit
Getaggt mit Aktion, Anarchie, Anarchismus, Anarchomarxisten, Anarchosyndikalisten, Antiautoritäre, Arbeiterassoziationen, Aufbau, Aufklärung, Ausbeuterklasse, Ausbeutungssystem, Austausch, Überwachung, Bedürfnisse, Bewegung, Bolschewistische Revolution, Chaos, Delegierte, Dezentralisierung, Diskurs, Eliten, Entfaltung, Faschismus, Föderationen, Fehlverständnis, Gemeineigentum, Gemeinschaft, Geschichte, Geselschaft, Gewalt, Gier, Gleichberechtigung, Gleichheit, Handlungen, Ideen, Kontrolle, Kronstadt, Kultur, Lösung, Linksextremismus, Macht, Marxisten, Massenbewegung, Mehrheiten, Mikhail Bakunin, Minderheiten, Missbildung, Monopole, Mut, Nationalismus, Ordnung, Parasiten, Pöbel, Pierre-Joseph Proudhon, Piotr Kropotkin, Politik, Produktion, Profit, Reichtümer, Revolution, Rudolf Rocker, Selbstbestimmung, Sklaverei, Spanien, Staats, Struktur, Tat, Ukraine, Unterdrückung, Vereinbarungen, Verfolgung, Vergesellschaftung, Vernetzung, Volksaufstand, Walze, Wut, Zentralisierung, Ziel
Vorabbemerkung der DWB-Redaktion:
Es freut uns sehr, dass wir euch hiermit eines der wertvollsten und wichtigsten Meisterwerke in Sachen Aufklärung, Bildung und Information der letzten Jahre, ursprünglich anonym in der anarchistischen Bibliothek publiziert, anbieten dürfen.
Einer der besten Artikel der letzten Jahre – ergo MUST-Read!
Aufgrund der Länge erfolgt die gesamte Publikation bei DWB in fünf Teilen.
Kapitelübersicht
Einführung / Vorwort:
Das Leben wird smart und clean. Alles Wissen und jede Kommunikation steht mir zu jeder Zeit zur Verfügung. Alles wird praktisch und effizient, einfach spielerisch und immer positiv, alles wird Google. Alle können mitmachen, es kostet nix und alles ist freiwillig. Ich kann jederzeit selbst entscheiden und die ganze Welt steht mir offen – ich habe doch nichts zu verbergen.
So scheint es. Das ist das Produkt, die Maschine.

Doch wer über das Smartphone hinweg schaut, sich dem WARUM und dem WIE stellt, dem werden sich unangenehme Fragen und Antworten aufwerfen, die zu Konsequenzen drängen.
Google ist nur eine Firma von vielen, nur ein Teil der neuen Herrschaftsstrukturen, aber ein entscheidender. Die Technologien sind machtvolle Mittel und Werkzeuge, die zur Restrukturierung von Kapitalismus und Herrschaft eingesetzt werden.
Aus Anlass des Kampfes gegen den Google-Campus in Berlin-Kreuzberg soll dieser Megakonzern hier beispielhaft betrachtet werden. Doch keine Analyse bringt etwas, wenn es keine Folgen für das eigene Handeln gibt…
Der allumfassende Angriff
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bilder, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gastbeiträge, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Kurzclips, Manipulation, Menschen, NWO, Philosophie, Sinn, Technik, Wissenschaft
Getaggt mit abhaengigkeit, AI, Algorythmen, Anarchistische Bibliothek, Angriff, Arbeit, Arbeitsplätze, Ausbeutung, Austausch, Ausweise, Autonomie, Bargeldabschaffung, Bedürfnisse, Berufe, Bevormundung, Bezahlsystem, Beziehungen, BGE, Bindung, Bullen, Daten, Dauerberieselung, Denken, Design, Digitalisierung, Diktatur, Disziplinierung, Einsamkeit, Entrechtung, Entzugserscheinungen, Erinnerung, Feinde, Gesetze, Google, Handlungsrahmen, Herrschaft, Hirngrill, Hirngrillzombies, Implantate, Informatik, Information, Interaktion, Internet, Jobs, Kategorisierbarkeit, KI, Kognition, Konsequenzen, Kontakt, Kontakte, Kontrolle, Konzentration, Krake, Larry Page, Leben, Machtverhältnisse, Maschinen, Messbarkeit, Mitgefühl, Nervosität, Netz, Neuorientierung, Pflegeroboter, Prothesen, Ray Kurzweil, Reflektion, RFID, Robotik, Schäden, Schmerzphon, Selbständigkeit, Selbstbestimmung, Smart Cities, Sortierung, Spezialisierung, Spontanität, Staat, Strafsystem, Strukturen, Technologie, Tragweite, Transhumanismus, Useless eaters, Valora-Kiosk, Verbergen, Vereinnahmung, Verhalten, Vernetzung, Verschmelzung, VR, Werbung, Zukunft
Nachfolgend ein Gastartikel des ehemaligen DWB-Team-Mitglieds 1mG0ne.
Kurz zusammengefasst geht es um ein Projekt, das die Aufklärung in eine neue Dimension katapultieren soll. Dazu ist ein Programmierer gesucht.
Ich kann nur soviel hier schreiben: Es würde das korrumpierte System aus den Fugen heben, die Massen aufwecken und ein legitimes Werkzeug für jedermann werden.
Mit dem Internet besteht die Möglichkeit, dass ein einziger Mensch dazu in der Lage wäre.
Das Problem, das dieses Tool lösen soll, ist die Über-Information! Man sieht vor lauter Bäumen den Wald nicht.
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Freiheit, Gastbeiträge, Geopolitik, Gleichnisse, Korruption, Medien, Menschen, Technik, Wissenschaft
Getaggt mit Aufklärung, Aufklärungsprojekt, Überinformation, Crack, Filterung, Geek, Information, Internet, Profi, Programmierer, Quelleneruierung, Tool, Transparenz, Unterscheidung, Verknüpfung, Vernetzung, Werkzeug
Angesichts der immer chaotischer anmutenden Vorgänge fragen sich gerade viele kritische, wache Menschen, wie es denn weitergehen solle und ob das alles überhaupt noch einen Sinn hätte.
Dazu soll eine sachliche Betrachtung der Aussichten für das bevorstehende Jahr beitragen, ein wenig Klarheit zu schaffen.
Luckyhans, 31.12.2016.
————————————–
Jede Krise birgt stets auch Chancen – diesen Satz hat wohl jeder schon gehört, aber kaum einer mag ihn so recht glauben.
Schade… denn tatsächlich können gerade aus chaotischen Verhältnissen durchaus nachhaltige Veränderungen erwachsen.
Jedenfalls besteht keinerlei Grund zur Sorge, denn irgendwie wird es in jedem Falle weitergehen, und der unsterbliche Seelenanteil wird immer eine neue wertvolle Erfahrung mitnehmen, egal wohin…
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Eingeordnet unter Bildung, Freiheit, Manipulation, Menschen, Philosophie, Schuldgeld
Getaggt mit Außenhandel, Aufklärung, Bildung, Bundeswehr, Demokratie, Diktatur, Führung, Gemeinschaft, Infrastruktur, Kooperation, Korporativismus, Kredit-Zins-Schein-Geld-System, Krieg, Landesverteidigung, Lebensmittel, Migration, Militärdiktatur, Minuto, naturnahe Landwirtschaft, Naturverbrauch, Parteien, Planwirtschaft, Realwirtschaft, reine Marktwirtschaft, repräsentativ, Selbstverwaltung, Subsidiarität, Transportkosten, Vernetzung, Verrechnung, Volksfront, Voraussetzungen, Wissen, Zoll, Zusammenbruch
Neue Impulse von Europäer/-innen sollen die menschen- und bürgerrechtlichen Aktivitäten gegen die „strahlende Unmenschlichkeit“ international forcieren.
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bilder, Bildung, Freiheit, Fremdartikel, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Kriegstreiber, Manipulation, Menschen, NWO, Recht, Technik, Wissenschaft
Getaggt mit Aktivismus, Alfred Lambremont Webre, Andalusien, Andrea Laroche, Angriffe, Aufklärung, Öffentlichkeit, Übergriffe, Bündnis, Belgien, Brüssel, Constantin Narcissot, Deutschland, Druck, EUcash, Europa, Folter, Frankreich, Gefahr, Gegenwind, Georges Peers de Nieuwburgh, Grossbritannien, Hacker, Hackfressenbuch, ICATOR, Indien, Jacqueline Menanteau, Kate Ryan, Koalition, Lebensgefahr, Luc Vervliet, Magnus Olsson, Melanie Vritschan, Menschenrechte, Mindcontrol, Netzwerk, Neurologie, Organsisationen, PACTS, Polen, Roboterisiering, Sabotage, Schattenregierung, Schweden, Spanien, Strahlung, Tötung, Technowahn, Terror, Unmenschlichkeit, USA, USACach, Vereinigung, Verhaltensmanipulation, Vernetzung, Verstrahlung, Waffen, Whistleblower, Worldcach, Zivilgesellschaft
Nach dem Wahlspruch von Viktor Schauberger “Die Natur kapieren und kopieren” will dieser Aufsatz anregen, ähnlich vorzugehen, wie damals der Österreichische Forstmann.
Natürlich hatte er den unschätzbaren Vorteil, daß er einen Wald in seinem weitgehend naturbelassenen Zustand kennenlernen und beobachten konnte – was uns hier in Mitteleuropa heutzutage schon nicht mehr möglich ist.
Aber auch unser kleiner Garten am Haus kann uns viele Dinge nahebringen, wenn wir aufmerksam beobachten und entsprechend unser Tun ändern.
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Freiheit, Natur, Schönes, Sinn, Weisheit, Wissenschaft
Getaggt mit Baumstamm, Biotop, Boden, Einfalt, Gärten, Humus, Jahresringe, Kräuter, Licht, Mikroorganismen, Natur, Nutzung, Quadratwurzel, Schatten, Sonneneinstrahlung, Standort, Temperaturunterschiede, Unkraut, Vernetzung, Vielfalt, Viktor Schauberger, vollsonnig, Wald, Wasser, Wurzeln
von Dude | November 26, 2013 · 21:10
Wie angekündigt hier Teil 2 des Artikels von Aurel Schmidt, in welchem er die Kumulierung des Überwachungsgrössenwahns in privaten Sphären, mit konkretem Bezug zu den Entwicklungen der digitalen Technologie und der Entwicklungen des internetzseitigen Daseins – zurecht! -, beleuchtet.
Parallel zur staatlichen breitet sich eine private Überwachung grossen Stils aus. Widerstand scheint aussichtslos.
Infosperber-Redaktion: In einem ersten Teil befasste sich der Autor mit staatlichen Überwachungsdiensten und den möglichen Folgen für demokratische Gesellschaften. Der zweite Teil zeigt auf, welche Rolle dabei die digitale Technologie und das Internet spielen.
Zur neuen Entwicklung gehört, dass es neben der staatlichen Tätigkeit immer mehr auch Private sind (Einzelpersonen, Agenturen, Detektivbüros, Sicherheitsfirmen, privatwirtschaftlichen Unternehmen), die andere überwachen oder überwachen lassen, so dass man sagen kann, dass nach dem englischen Staatstheoretiker Thomas Hobbes (1588-1679) der Mensch nicht nur des Menschen Wolf, sondern auch dessen Grosser Bruder und Datenspeicher ist.
Im Unterschied zur staatlichen Überwachung, die unter Umständen demokratisch kontrolliert und selbst überwacht werden kann, ist das bei den privaten Detekteien und Branchendiensten, die für ihre Auftraggeber zum Beispiel Kunden, Mieter, Arbeitnehmer oder Patienten auskundschaften, kaum der Fall.
Big Data is Big Business
Weiterlesen →
47.368650
8.539183
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Freiheit, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Menschen, NWO, Philosophie, Sinn, Technik
Getaggt mit 1984, Aldous Huxley, Alptraum, Analysen, Anpassung, Apps, Öffentlichkeit, Überwachung, Überwachungsdispositive, Überwachungsmaschinerie, Börsen, Bürokratie, Bespitzelung, Big Brother, Big Data, Biometrie, Data Mining, Daten, Datenphanatiker, Demokratie, Denken, Digitalismus, Diktatur, Drohnen, Durschnittsverhalten, Dystopie, Einkommen, Einsicht, Empörung, Eric Schmidt, Facebook Smartphones, Folgen, Freiheitsrechte, Gehirn, Gehirnerkennung, Gendatenbank, George Orwell, Gesellschaft, Gesichtserkennung, Gesundheit, Gier, Glas, Gleichschaltung, Google, Google-Brille, Google-Glasses, High Frequency Trading, Human Brain Project, Ideale, Identität, Indect, Individualismus, Informationen, Internet, Introspektion, IT, Jared Cohen, John Locke, Kapitalismus, Karriere, Kaufkraft, Konformität, Konsum, Kontrollraum, Korrektheitsdruck, Kreisläufe, Liquidation, Mark Zuckerberg, Marshall McLuhan, Maschinen, Neurologie, Normalverhalten, Normen, Panoptik, Pathologie, Phantasie, Private, Privatleben, Privatsphäre, Ray Bradburys, Registratur, Reizwörter, Roaming, Rohstoffe, Schöne neue Welt, Schuld, Sicherheit, Sicherheitsfirmen, Sigmund Freud, Terror, Terrorismus, Thomas Hobbes, Transhumanisten, Unabhängigkeitserklärung, Unschuld, Unschuldsvermutung, Untertanen, Völkerrecht, Verhalten, Verhaltensweisen, Vernetzung, Vernunft, Wertvorstellungen, Widerstand, Widerstandslosigkeit, Willenlosigkeit, Wohl, Yottabytes, Zensur, Zentralauge
von Dude | Oktober 18, 2013 · 01:14
Es freut mich sehr, euch im folgenden ein Meisterwerk von Artikel eines anonym auftretenden, besorgten Schweizers zum fatal-digitalen Überwachungs- & Kontrollwahn anbieten zu dürfen. Er ist garantiert nicht der einzige Schweizer, der Anlass zur Besorgnis sieht.
Schöne(?) moderne Welt
Moderne Informationstechnologie ist heute praktisch überall und sehr preiswert verfügbar. Der Markt wird laufend mit neuen Produkten und Dienstleistungen überschwemmt, auf welche viele Leute heute nicht mehr verzichten wollen und können. Grossmehrheitlich wird leider sehr unkritisch, ignorant und gleichgültig damit umgegangen – Hauptsache, das Produkt/die Anwendung ist praktisch, cool, smart, modern, überall verfügbar (Clouds), gehört zum Lifestyle oder ist zumindest für einen (vermeintlich) guten Zweck bestimmt. Wer auf diese Produkte und Dienstleistungen bewusst verzichtet oder sich damit nicht auskennt, wird automatisch ausgegrenzt. Digitale/elektronische Daten auf vernetzten Systemen sind zudem grundsätzlich öffentlich, ob uns das passt oder nicht!
All dies ermöglicht und fördert u. a. einen zunehmend grassierenden Überwachungs- und Kontrollwahn von Politik, Behörden, Wirtschaft und Gesellschaft. Die liberalen Parteien haben kein Interesse daran, der Wirtschaft deren massgebliche Mitarbeit an der Vollendung des gläsernen Menschen zu untersagen – ganz im Gegenteil! Der gläserne Bürger wird zwar von liberaler Seite her offiziell abgelehnt, der gläserne Konsument, Patient, Arbeitnehmer usw. – sie alle sind für die exzessiv gewinnmaximierende Wirtschaft aber hochwillkommen und unverzichtbar, da Gold wert! Wenn die Liberalen nun vom Staat verlangen, die von Wirtschaft und Gesellschaft angehäuften Datenmengen zwecks Verhinderung des gläsernen Bürgers nicht analysieren zu dürfen, wirken sie dabei fast schon naiv und unglaubwürdig. Zudem sind gerade sie es, welche eine rationell und nach wirtschaftlichen Kriterien straff geführte öffentliche Verwaltung (e-Government) verlangen – was schon fast zwangsläufig auch in diesem Bereich zu exzessivem Informationsmanagement führt.
Die Geheimdienste allein, welche bspw. die Kommunikation und unsere sozialen Beziehungen überwachen, sind nur ein Teil des Problems. Die Vorratsdatenspeicherung im Telekommunikationsbereich und bei der Post ist hierzulande bspw. längst als Notwendigkeit im Kampf gegen die Kriminalität politisch legitimiert und akzeptiert. Die Aufbewahrungsfrist für diese Daten wird demnächst im neuen Nachrichtendienstgesetz (NDG) der Schweiz sogar gesetzlich von 6 auf 12 Monate verdoppelt, wenn nicht noch ein Wunder geschieht!
Die nächsten grossen digitalen/elektronischen Errungenschaften werden bereits von vielen ungeduldig und mit glänzenden Äugelein erwartet und gefordert: RFID-Chips (Funketiketten) flächendeckend für Waren und Güter und intelligente Stromzähler, welche unser Verhalten in den eigenen vier Wänden rund um die Uhr für die Verwirklichung eines hehren Ziels (Energiewende) aufzeichnen. Schon bald entscheiden die Stromanbieter, wann wir zu Hause welche Stromfresser nutzen dürfen und wann nicht – je nach Netzkapazität! Die smarte Waschmaschine, der intelligente Kochherd, der e-Wassererwärmer usw. sind geboren! Die Energielieferanten wissen auch genau, über welche Geräte wir verfügen und wann wir diese in unserem Haushalt einschalten. Es ist für sie auch ersichtlich, welche Fernsehsendungen ich mir wann angesehen habe – auch wenn ich kein IP TV nutze – allein aufgrund der Analyse des Stromverbrauchs!
Nach e-Voting (abstimmen und wählen via Handy/Internet) wird schon länger lauthals geschrien – damit können wir auch politisch ganz einfach schubladisiert und frühzeitig als potentielle Gefahr fürs moderne totalitäre System erkannt werden. Die in einer zentralen Datenbank gespeicherten Abstimmungs- und Wahl-Resultate können erst noch ganz einfach und bequem per Mausklick auf den vom „System“ gewünschten Stand gebracht werden (Scheindemokratie)!
Weiterlesen →
47.368650
8.539183
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bilder, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Fremdartikel, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Menschen, NWO, Recht, Schweiz, Sinn, Technik, Zitate
Getaggt mit 1984, Abwiegelungsstrategien, Akzeptanz, Alternativen, analog, Anonymisierung, Anwendungen, Aristoteles, Aufbewahrungsfristen, Ausgrenzung, Autarkie, Öffentlichkeit, Überwachung, Bargeldabschaffung, Bargeldbeschränkungen, BÜPF, Benachteiligung, Bevormundung, Bewegungsprofile, Beziehungen, Biometrie, Bundesanwaltschaft, Casinomentalität, Datenbanken, Datensammelwut, Datenschutz, Debitkarten, digital, Diskriminierung, e-Government, e-Tickets, e-Voting, Eigenständigkeit, Elektronikprodukte, Energie, Energiewende, Entmündigung, EU, Fatal Digital, Fehlentwicklungen, Fichen, Filter, Finanzbranche, Funketiketten, Gefahr, Geheimdienste, Generalschlüssel, Generalverdacht, Gerätschaften, Gestapo, Gewinnmaximierung, Gewohnheitsprofile, Haushalte, Informationsmanagement, Informationstechnologie, Internet, Intimsphäre, Köder, Kommunikation, Konsumgebaren, Konti, Kontrollwahn, Kriminalität, Kritiklosigkeit, Leben, Legitimation, Liberalismus, Lifestyle, Misswirtschaft, Mobilität, Nachrichtendienstgesetz, Notwendigkeit, Nutzer, Ortung, Persönlichkeitsprofile, Petition, Politik, Post, Privatsphäre, Rechtsstaat, RFID, Road Pricing, Schönwettergebilde, Scheindemokratie, Scheinsicherheit, Selbstbestimmung, Sicherheitsgrössenwahn, Sklaverei, Smart-Meter, Spionage, Staatenverbunde, Stasi, Stromanbieter, Stromverbrauch, Strukturen, Suchalgorithmen, Suchergebnisse, Suchmaschinen, System, Systemfehler, Systemrelevanz, Technospielzeuge, Telekommunikation, Totalitarismus, Verbote, Verbrecher, Verkehr, Vernetzung, Verschlüsselung, Vertrauen, Verzicht, Vorratsdatenspeicherung, Wahlfreiheit, Wahlmöglichkeiten, Wirtschaft, Zentralismus, Zwangsverhalten, Zwänge