Schlagwort-Archive: Umgestaltung

Die wichtigsten Meldungen vom 14., 15., 16, 17. & 18. Februar 2021

18. Februar

  • [Platzhalter für zwei weitere Videos die noch rendern – Bichute zickt]
  • Techno-Censorship: The Slippery Slope from Censoring ‘Disinformation’ to Silencing Truth (Techno-Zensur: Die Rutschpartie von Desinfos zensieren zur Stummschaltung der Wahrheit)
    „[…]
    In a world increasingly automated and filtered through the lens of artificial intelligence, we are finding ourselves at the mercy of inflexible algorithms that dictate the boundaries of our liberties.
    .
    Once artificial intelligence becomes a fully integrated part of the government bureaucracy, there will be little recourse: we will be subject to the intransigent judgments of techno-rulers.
    .
    This is how it starts.
    […]
    At some point or another, depending on how the government and its corporate allies define what constitutes “extremism, “we the people” might all be considered guilty of some thought crime or other.
    .
    When that time comes, there may be no one left to speak out or speak up in our defense.
    […]“ (d)

17. Februar

  • Der Widerstand gegen die Maskenpflicht wächst: Erstes Verfahren beim Bundesgericht angelangt
    „Eine Mutter klagt im Kanton Fribourg gegen die Maskenpflicht…
    […]
    Gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts des Kantons Fribourg legte die Mutter anfangs Februar Beschwerde ein. Nun muss das Bundesgericht als nächstes über die Beschwerde urteilen. Unterstützt wird sie dabei von Rechtsanwalt Philipp Kruse…
    […]
    Kruse sieht in der Maskenpflicht für Kita-Mitarbeiter keinerlei juristische Legitimation und wies auf zahlreiche Verletzungen von Verfassungsbestimmungen sowie auch des Epidemiengesetzes hin. Darunter auf die persönliche Unversehrtheit, das Recht auf besonderen Schutz des Kindeswohls, die Verletzung des rechtlichen Gehörs, auf die richterliche Unabhängigkeit sowie auch auf das Willkürverbot.
    […]“ (d)

16. Februar
Weiterlesen

4 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bilder, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Fremdartikel, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Klimakontrolle, Korruption, Kriegstreiber, Kurzclips, Kurzreportagen, Landwirtschaft, Manipulation, Medien, Medizin, Menschen, Natur, NWO, Recht, Religion, Schuldgeld, Schweiz, Sinn, Technik, Wissenschaft, Zitate

Die wichtigsten Meldungen vom 19. & 20. Dezember 2020

20. Dezember

  • There Is No Covid Health Crisis and There Is No Virus Pandemic: There Is Only Long-Planned Orchestrated TyrannyEs gibt keine Covid-Gesundheitskrise und es gibt keine Virus-Pandemie: Es gibt nur eine von langer Hand geplante, orchestrierte Tyrannei
    „[…]
    Everything that happens with governments and the entire state apparatus is planned in advance. Nothing concerning the ruling class is organic or natural in any way. All action and reaction to any event by the government and its controllers is by design.
    […]
    These tactics of course are psychological in nature, but if the psyche of the majority can be captured to such an extent as to cause the proper desired reaction, then they can be easily controlled. In a world of logic and reason, this current situation should serve as definitive proof of this hypothesis, but sadly, I doubt that any such mass revelation by the people at large will be forthcoming.
    […]
    In 2017, a novel coronavirus outbreak was simulated in Minnesota. This exercise was called “The SPARS Pandemic 2025-2028”, and comprised a futuristic scenario… ( -> https://www.centerforhealthsecurity.org/our-work/Center-projects/completed-projects/spars-pandemic-scenario.html )
    […]
    What all these simulations, and many others, have in common is that the promoters and preparers of these events all claim to have no foreknowledge of any real future like situations, and allege that these are only done so as to be prepared to help the lowly proletariat in case of some biowarfare or health emergency. This is an outright lie. They are never prepared to stop any risk, but are always prepared to use it in order to gain power and control over humanity. The government and its partners in crime create and publically announce these simulations for the specific purpose of psychological preparedness training of the common people. It is no different than any propaganda campaign that is based on implanting ideas in the minds of its victims through projection and repetition.
    .
    It cannot be overstated that every act of government, its controllers, and its partners, is never accidental, or caused by unknown factors; it is always plotted and planned in order to benefit the ruling class.
    […]
    All should understand that this is not over, and will never end without a large and sustained uprising by the citizenry. The escalation of extreme tyrannical measures is only going to dramatically increase in the coming year.
    […]
    Those agendas, if allowed to go forward, will be the most devastating and draconian that we have ever faced.
    .
    The chosen masters that you have voluntarily allowed to rule over you have intentionally created this crisis, and are fully prepared to use it to destroy your life and family.
    […]
    Are you prepared to stop them by whatever means necessary, or will you comply and become slaves? Those are the only choices left!
    *in Gänze zu empfehlen. Siehe auch den Kommentar dazu hier -> https://teutoburgswaelder.wordpress.com/2020/12/19/egal-ob-amerikanische-oder-deutsche-hammelherde-es-ist-machbar/ (d)
  • König der Knechte: Verwirrung des Verstands (Servant-King: Confusion of Mind)
    *unbedingt in Gänze zu empfehlen. Die drei Einleitungs-Teile finden sich hier… (d)

Weiterlesen

13 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bilder, Bildung, Dokus und Vorträge, Dreckskapitalismus, Freiheit, Fremdartikel, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Korruption, Kriegstreiber, Kurzclips, Lustiges, Manipulation, Medien, Medizin, Menschen, NWO, Recht, Religion, Schuldgeld, Schweiz, Sinn, Sprachwissenschaft, Technik, Wissenschaft, Zitate

Realisierung neuer Lebenswege durch Kommunikation und Mitmenschlichkeit in der Zivilgesellschaft

Bezugnehmend auf die systemkritische, gesamtgesellschaftliche Abhandlung „Über das Konsumgebaren, das Unterhaltungstreiben und die Plappermentalität der Schuldgeldknechtschaftssklaven – Dreckskapitalismus Teil II“, welche den Hauptfokus auf die Rechtslosigkeit des momentan praktizierten, globalistischen Geldsystems, sowie einer Reihe durchdachter Konzepte von gangbaren Alternativen dazu richtet, hat Stefan Posselt den nachfolgenden Leserbrief verfasst, den ich hier – mit freundlicher Genehmigung des Autors – erneut gesondert als minimal lektorierten Gastbeitrag hervorhebe.


Dieser Artikel (und die wenn auch wenigen Kommentare) bringt eine Kernfrage in den Vordergrund, die umtreibt, aufwühlt. Soll man versuchen etwas zu tun, aktiv werden und versuchen an einer Umgestaltung der jetzigen Situation mitzuwirken? Oder vertraut man auf die Kräfte der “natürlichen Ordnung”, findet seinen Weg und glaubt daran, dass irgendwann der Zenit überschritten sein wird und die menschliche Gesellschaft wieder zu sich findet?

Meine Intuition sagt mir, nein, es wird nicht von allein gehen. Aber diese Stimme sagt mir (noch) nicht, wie es gehen könnte. Dabei geht es weniger um die möglichen gesellschaftlichen Ideen, wie wir besser zusammen leben könnten. Der Artikel von Dude verweist auf einige Möglichkeiten, andere wurden hier ebenfalls erwähnt und vermutlich gibt es noch zahllose andere Ideen.

Die Frage ist, wie gelingt es, dass mehr und mehr Menschen sich überhaupt diesen Gedanken öffnen, andere Lebensalternativen als machbar akzeptieren?

Ich sehe doch an meinem eigenen Leben, wie schwierig es ist: Einerseits sehe ich deutlich, dass es so nicht weitergeht und ich möchte auf anderen Wegen wandeln, andererseits stehe ich immer noch im Hamsterrad und trete weiter, weil ich nicht raus komme.

Dazu ein ganz konkretes Beispiel: Ich wohne mit meiner Lebensgefährtin in einem kleinen Bauernhof zur Miete. Wir haben ihn wirklich lieb gewonnen und möchten dort unser weiteres Leben bis in den “Abend” verbringen. Der Besitzer möchte verkaufen, also haben wir uns entschieden, dass wir kaufen möchten. Das heißt konkret noch ein paar weitere Jahre Hamsterrad…

Ist dies jetzt ein Festhalten am Materialismus oder eine Lebensentscheidung für weiteres Wohlbefinden?

Weiterlesen

5 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gastbeiträge, Medien, Menschen, Musik, Natur, Philosophie, Schönes, Schuldgeld, Sinn, Zitate