Der Autor Hans im Glück stellt uns liebenswerterweise eine visionär-revolutionäre Idee vor, die – sowohl für jedes Individuum im einzelnen, als auch für die Weltgesellschaft als Ganzes – etliche Ansätze zu Veränderungen hin zu einem auf Natürlichkeit und Symbiose basierenden Paradies auf Erden, und somit persönlichem Wohlbefinden und Glück für alle Geschöpfe beinhaltet. Er vergisst dabei auch nicht, auf die heutigen Problemfelder einzugehen und etliche Lösungsansätze dazu anzumerken.
Was kann ich alleine schon verändern?
Von mutlos bis hoffnungsvoll schwingt diese Frage so oder ähnlich in vielen Gesprächen, in denen es um das Erkennen der wahren Vorgänge und Hintergründe in unserer jetzigen Gesellschaft, Wirtschaft, im täglichen Leben geht, offen oder versteckt mit.
Jede/r fragt sich, was ein Einzelner bewegen, ändern, ausrichten, bewirken kann.
Diese Frage hat sehr viele Facetten, und wir wollen hier mal einige davon beleuchten.
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gastbeiträge, Gleichnisse, LiebeLicht, Medien, Menschen, Natur, Philosophie, Quantencomputer, Schönes, Schuldgeld, Sinn, Technik, Videos, Weisheit
Getaggt mit Abhängigkeit, Additive, Aktionismus, Andreas Popp, Atome, Austausch, Balance, Bernd Senf, Bruce Lipton, CAD, Chemikalien, Denkprozess, Doppelspalt-Experiment, Einstellung, Elektromagnetismus, Empfindungen, Energie, Erfahrungen, Erkenntnisse, EU, Feinstofflichkeit, Forderungen, Frequenzen, Frieden, Gedanken, Geldsystem, geplante Obsoleszenz, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Gesundheit, Gifte, Gleichgewicht, GMO, Grobstofflichkeit, Heisenberg, Helmut Creutz, Humor, Information, Internet, kategorischer Imperativ, Kausalitätsgesetz, Klaus Volkamer, Konkurrenz, Konsum, Kooperation, Krankheiten, Langlebigkeit, Leben, Lebensvorgänge, Magenfüllmittel, Materialismus, Materie, Möglichkeiten, Miteinander, Mitgefühl, Mittelweg, morphogenetische Felder, Mutlosigkeit, Nahrung, Nahrungsmittelindustrie, Organismen, Perspektiven, Prioritäten, Quantenmechanik, Radio, Raubbau, Resonanz, Rupert Sheldrake, Sachzwänge, Schlaf, schoepfer, Schwingungen, Selbstbestimmtheit, Selbstverantwortung, Spiritualiltät, Symbiose, System, Systemanalysen, Talente, Taten, Teilchenphysik, TISA, TTIP, TV, Umverteilung, Unschärferelation, Ursachen, Urvertrauen, Veränderung, Verbindung, Verbundenheit, Verschleiss, Verschränkung, Verschwendungsgrössenwahn, Viktor Schauberger, Wachstumsgrössenwahn, Wahrscheinlichkeiten, Waren, Wechselwirkungen, Weltbilder, Werner Heisenberg, Wettbewerb, Wirkungen, Wirtschaft, Wohlergehen, Wolfgang Berger, Worte, Zeiteinteilung, Zukunftsvision, Zusatzstoffe