von Dude | April 29, 2020 · 16:45
*Letztes Update: 20.12.2021
Der mentale Urschleim bietet – nebst einer Reihe weiterer, höchst empfehlenswerter Kult(ur)-Klassiker aus der Literatur-Geschichte – auch die vollständige Fassung von Gustave le Bons Standardwerk „Psychologie der Massen“ als Hörbuch mit sehr angenehmer Lesestimme an.
Aufgrund der Wichtigkeit dieses Werks, da das Thema Manipulation bei DWB schon lange eins der Kerngebiete ist, aber vor allem weil die Massenhypnose einem dieser Tage mehr oder weniger Nonstop entgegenschwappt (insbesondere von Leuten, die sich für Aufgewachte halten!), hiermit also diese dringende Empfehlung, die sich vermutlich kein einziger dieser vermeintlich aufgewachten, in konsumistischer Manier agierenden, auf brauchbare Quellenbelege scheissenden Newshetzer-Arschlöcher auch in Gänze anhören wird, geschweige denn das Buch zu lesen, ungeachtet der Tatsache, dass der Inhalt dieses Werks ein Muss ist (man kann ja schliesslich nicht einfach in 30 Sekunden drüberfliegen wie beim ganzen anderen durch den Hackfressenbuch-Guru, Schafsmedienfütterer oder sog. alternativen News-Kanal kolportierten, vielfach absolut unbrauchbaren FakeNews-Bullshit bar jedwedes brauchbaren Quellbelegs, um alles ne Minute später wieder vergessen zu haben, sondern setzt solch ein Werk – im Gegensatz zum Millionsten nutzlosen und unbrauchbaren Pamphlet zum pöösen Gatesbilly – aktiven Willen zum ernsthaften Studium voraus; wobei dafür sowieso die meisten schon viel zu verblödet und degeneriert sind – die Gründe für diese Verblödung und geistige Degeneration erfährt man übrigens im nachstehendem Standardwerk und in den weiterführenden Empfehlungen unterhalb ebenfalls 😉 ):
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dokus und Vorträge, Freiheit, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Kriegstreiber, Manipulation, Menschen, Philosophie, Recht, Religion, Wissenschaft, Zitate
Getaggt mit Überzeugungen, Bedürfnisse, Degeneration, Dogmen, Emotion, Erziehung, Gedanken, Gefühl, Geist, Geschichte, Gesellschaft, Gootube, Gruppenbewusstsein, Gustave Le Bon, Herdendenken, Herdenverhalten, Herrschaft, Hypnose, Ideen, Illusion, Intellekt, Irrationalität, Klassiker, Kontrolle, Kult, Kultur, Literatur, Logik, Macht, Massen, Massenbeeinflussung, Massenhalluzination, Massenhypnose, Massenmanipulation, Massensteuerung, Mentaler Urschleim, Napoleon, Organisation, Organismen, Psychologie, Psychologie der Massen, Rasse, Rassen, Rom, Sheeples, Sitten, Soziologie, Studienwerk, Unbewusstheit, Völker, Vernunft
von Dude | November 29, 2019 · 22:19
…dann solltest Du die Neun Kommentare zur KPC (Kommunistische Partei China) lesen.
Nachdem sie länger aus dem Netz verschwunden waren, und ich mich sehr ärgerte, sie nicht in meinem Backup-Archiv aufzufinden, bin ich froh, dass sie wieder aufzutreiben waren, weshalb ich mir mal die Mühe gemacht habe, alle Einzelteile (Einleitung + 9 Kommentare) in einem PDF zusammenzufassen.
Gut studier!
https://dudeweblog.files.wordpress.com/2019/11/neun-kommentare-zur-kpc.pdf
Credits an die Autoren!
*Selbstverständlich fehlen in den gut 200 Seiten noch einige sehr wesentliche geostrategische und geopolitische Details, sowie das Update bis heute, worüber ich sehr umfassende, tiefgehende und weiterführende Gedankengänge und Faktenbelege präsentieren könnte, allerdings bedeutete das einmal mehr sehr sehr viel Arbeit, und die ist – wie ihr wisst – von mir schon einige Jahre lang nicht mehr gratis zu bekommen.
Offerten werden daher selbstverständlich gerne entgegengenommen. Für Angebote dürft ihr euch gerne überlegen was ihr mit eurem Stundensatz oder Monatslohn für ca. 40 – 80 Stunden Arbeit als Entgelt bekommt. 🙂
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bilder, Bildung, Freiheit, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Korruption, Kriegstreiber, Manipulation, Menschen, NWO, Recht
Getaggt mit Blueprint, China, Japan, Kommunismus, Kommunistische Partei China, KPC, Kuomintang, Mao, Neun Kommentare, Parteikommunismus, Studienwerk