Wilfried Schmickler mit einer Glanzparade.
Heute ist zwar nicht Rosenmontag, aber das spielt keine Rolle, denn die Parole lautet: Weiterlesen
Wilfried Schmickler mit einer Glanzparade.
Heute ist zwar nicht Rosenmontag, aber das spielt keine Rolle, denn die Parole lautet: Weiterlesen →
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Gleichnisse, Kurzclips, Lustiges, Menschen, Philosophie
Getaggt mit Karneval, Laubbläser, Lustig, Motorenterror, Narren, Rasenmäher, Satire, Saufgelage, Volksfest, Wilfried Schmickler
Nachfolgend eine sehr tiefgehende und ausführliche Abhandlung zum Militär und dessen Geschichte generell, und dem Armeedienst in der Schweiz allgemein, sowie über Sinn und Unsinn der Wehrpflicht im Zeitalter der ‚modernen Kriegssführung‘. Einleitend dazu ein Gastartikel, der uns – hinsichtlich der kommenden Volksabstimmung zur Wehrpflichtabschaffung (Volksinitiative) – von Leser und Kommentator Leuchtherz per Epost zugesandt ward.
Zunächst aber zur Abstimmungsvorlage an sich:
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 8. Mai 2013 beschlossen, die folgenden Vorlagen am 22. September 2013 zur Abstimmung zu bringen:
Volksinitiative vom 5. Januar 2012 «Ja zur Aufhebung der Wehrpflicht» (BBl 2013 2471)
Quelle: Schweizerische Bundeskanzlei (admin.ch)
Der überarbeitete Initiativ/Verfassungstext im Detail
(BV Art. 59, 1-4; Art. 197, 8-4 [neu]):
http://www.admin.ch/opc/de/federal-gazette/2013/2471.pdf
Nun folgend der Gastartikel von Leuchtherz, aus dem langjährige Wehrdienstpflicht-Erfahrung spricht, in sehr sachlichem und komplexem Stile, dabei auch nicht vergessend, die Meta-Ebene miteinzubeziehen.
Die Schweizer Armee hat eine lange und traditionsreiche Geschichte. Viele Schweizer identifizierten sich mit ihr, und man war nicht nur hierzulande stolz darauf, seinem Vaterland dienen zu dürfen. Wer schon damals unten durch musste, waren die Schwachen – auch in der Schweizer Armee. Weiterlesen →
Eingeordnet unter Bildung, Dokus und Vorträge, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gastbeiträge, Geopolitik, Gleichnisse, Kriegstreiber, Manipulation, Menschen, Recht, Schuldgeld, Schweiz, Sinn, Zitate
Getaggt mit 2013, 22. September, Akzeptanz, Armee 21, Armee 95, österreichisches Bundesminsterium für Finanzen, Bedrohungslage, Berufsarmee, Bevölkerung, Bevölkerungsschutz, BMF, Budget, Bundesverfassung Art. 58, D-A-CH, Debatte, Deserteure, Deutschland, Die Presse, Dienst, Dienstverweigerer, Einberufung, Elitetruppe, Erfahrungen, Führung, Führungsstil, Feindbilder, Freiwilligenarmee, Freiwilligendienst, Freiwilligkeit, Gehorsam, Geld, Geschichte, Gesellschaft, Gewissensprüfung, Härte, Identität, Ironie, Jugend, Katastrophenhilfe, Kommunalnet, Konsequenzen, Kriegsfall, Landesverteidigung, Menschlichkeit, Michael Wolffsohn, Militär, Milizarmee, Milizsystem, moderne Kriegsführung, Nein, Pflichten, Rambos, Recht und Pflichten, Saufgelage, Söldner, Selbstreflexion, Staatsgewalt, Truppenstärke, Untauglichkeit, Verantwortung, Volksabstimmung, Volksauftrag, Volksinitiative, Waffennarren, Wehrpflicht, Wehrpflichtabschaffung, Wehrpflichtersatzabgabe, Weltbilder, Zivildienst, Zivilschutz, Zwang
Das Betreiben eines freien Aufklärungs-, Bildungs-, Informations- & Diskussionsportals wie DudeWEblog, sowie das Erarbeiten eigener Artikel nimmt äusserst viel Lebenszeit in Anspruch, weshalb wir uns über Eure Spenden freuen, um den Betrieb auch künftig für Euch aufrecht erhalten zu können!
Bei Interesse uns zu unterstützen, bitte ein Mail an admin (at) dudeweblog.ch
.
Herzlichen Dank!
Ihre Werbung bei DWB
*die Konditionen entnehmen Sie dem vorangegangen Link oder bei Click aufs nachfolgende Bild. ;-)
.
Further details see here...
*Um durch wordpress.com eingeblendete Werbung und lästige Cookie-Popups (gegen die der Seitenbetreiber leider nichts machen kann, und sich ausdrücklich davon distanziert) zu vermeiden, installiert bitte AdGuard.
Info zum © von DWB-Content:
Es freut das DWB-Team immer, wenn andere Seitenbetreiber oder Nutzer (a)sozialer Medien DWB insgesamt oder einzelne hier erschienene Artikel gerne einem breiteren Publikum bekannt machen, jedoch ist dabei zu beachten, dass Volltext-Übernahmen nur mit schriftlicher Erlaubnis der DWB-Redaktion oder des jeweiligen Autors erlaubt sind, sofern nicht andere, in den jeweiligen Artikeln explizit angemerkte Übernahmerechte gelten. 1-1-Übersetzungen mit allen Links, Autoren- & Copyright-Anmerkungen und Spendenaufruf sind in egal welche Sprache auch als Volltext grundsätzlich erlaubt, solange wir eine Info darüber erhalten via admin (at) dudeweblog (punkt) ch. Detailliertere Informationen dazu entnehmt ihr dem 'Über uns' und dem 'Impressum'.
Zuwiderhandlungen werden mit einem Eintrag am Pranger für professionelle Textklauer belohnt.
.
«Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen und Zweifel."
M.A. Verick
.
.
«Denn wir haben es mit einer monolithischen und rücksichtslosen weltweiten Verschwörung zu tun, die sich hauptsächlich auf verdeckte Mittel zur Erweiterung ihres Einflußbereichs stützt - auf Infiltration statt Invasion, auf Subversion statt freier Wahlen, auf Einschüchterung statt Selbstbestimmung, auf Guerillas in der Nacht anstatt Armeen bei Tag. Es ist ein System, welches beträchtliche menschliche und materielle Ressourcen in den Aufbau einer eng geknüpften, hocheffizienten Maschinerie verstrickt hat, die diplomatische, geheimdienstliche, ökonomische, wissenschaftliche und politische Operationen kombiniert.»
John F. Kennedy am 27. April 1961 im New Yorker Waldorf-Astoria Hotel anlässlich einer Rede (unzensiert und vollständig im Originalton; knapp 20 Minuten) zu Geheimgesellschaften (eigene Übersetzung).
Die vollständige, ungekürzte Rede als Transcript im Originalwortlaut.
Neuigkeiten