von Nomi78 | April 2, 2019 · 17:50
Heute las ich einen Artikel, wo auf die akute Strompreispolitik in Deutschland eingegangen wurde.
„Bereits im ersten Quartal 2019 haben rund zwei Drittel (568) der 826 Grundversorger in Deutschland die Preise um durchschnittlich rund 5 Prozent erhöht. Für einen Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh sind das Mehrkosten von rund 60 Euro im Jahr.“
Nun stellen sie sich vor, sie müssen in ca. 10 Jahren zum TüV und ihr Automobil bekommt keine Plakette mehr weil zu alt, zu umweltschädlich, zu was auch immer. Da steht es ihnen natürlich frei, sich bei einem etablierten Automobilhersteller eine fahrende Batterie mit allem unnötigen Schnick und Schnack zuzulegen (insofern sie sich das noch leisten können) oder eben auf den Drahtesel umzusteigen.
Warum das? Ganz einfach weil es ab einem bestimmten Zeitpunkt nichts anderes mehr zu kaufen gibt.
Leider lassen hier die Damen und Herren in Berlin ein paar grundlegende Sachen außer Acht.
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Eingeordnet unter Bildung, Geopolitik, Klimakontrolle, Korruption, Menschen, Natur, NWO, Technik, Wissenschaft
Getaggt mit AKKU, Ökostrom, E-Auto, Energie, Industrie, Klimagipfel, Kohleausstieg, Korruption, Lithium, Menschenrechte, Methanolbrennstoffzelle, Offshore, Ressourcen, Südamerika, Stromkosten, Zwei Klassen Gesellschaft
von Dude | Dezember 26, 2017 · 05:05
Damit hier wieder mal was Neues publiziert wird, dass der Kommentarstrang von Aktuell nicht weiter mit OT voll wird, und weil die Beteiligung der Leser- & Abonnentschaft im Aktuelles-Kommentarstrang sehr zu wünschen übrig lässt, erlaube ich mir, quasi als Weihnachtsgeschenk für die Leserschaft, ein höchst lesenswertes Palaver zum Themenkomplex des Artikeltitels mit der „Freien Familie aus Dresden“ hier erneut auf Artikelebene einzustellen.
Es darf selbstverständlich gerne mitdiskutiert werden.
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dokus und Vorträge, Dreckskapitalismus, Freiheit, Geopolitik, Kriegstreiber, Kurzclips, Landwirtschaft, Menschen, Musik, Natur, NWO, Philosophie, Recht, Schönes, Schuldgeld, Sinn, Weisheit, Zitate
Getaggt mit Agenda 2030, Aldous Huxley, Allgemeinwissen, Alphas, Amazonien, Andreas Clauss, Animus Rem Sibi Habendi, Annehmlichkeiten, Antarktis, Arbeit, Auftragsarbeiten, Autarkie, Ämter, Bankkonto, Beschränkung, Besitz, Beteiligung, Biozombies, Blabla, Blutgeldmoloch, Diebstahl, Diskurs, Drangsal, Druck, Dschungel, Eigenbesitzwillen, Eigentum, Einfachheit, Einnahmen, Einzonung, Eisberg, Entbehrung, Entscheidungen, Erfahrungen, Erleben, Europa, Fachsprache, Fakten, Familie, Fikipedia, Flüchtlingsfiasko, Flüssigkeit, Freie Familie Dresden, Freiluftzoo, Gebühren, Geist, Geld, Geldlosigkeit, Geldsystem, Geschöpf, Geschick, Globalismus, Grundstück, Hamsterrad, Heine, Heisse Luft, Herrschaft, Hure, Improvisation, Improvisationsvermögen, Judikative, Kabale, Kanada, Kapital, Katasteramt, Kindergeld, Klarheit, Knechtmittel, Konsumismus, Konzeptuierung, kosmische Gesetze, Krankenkasse, Lebewesen, Leichtheit, Lernfähigkeit, Leserschaft, Lichtnahrung, Management, Mensch, Messner, Miete, Mittelweg, MSZoff, Nachbar Abdul, Naturgesetze, Notwehr, Nutzungsrecht, Palaver, Person, Personal, Possessio, Realität, Rechtsfähigkeit, Rechtssystem, Rentenversicherung, Reservat, Ressourcen, Rothschild, Sache, Sachherrschaft, Sachverstand, Schafsmedien, Schuldgeldknechtschaft, Selbst, Selbsterkenntnis, Selbstverteidigung, Sklaverei, Souveränität, Sozialleistungen, Staatsbürger, Staatsbürgerschaft, Steuern, System, Systemsklave, Tauschmittel, Terrordiktatur, Titanic, Titel, Tod, Unrechtssystem, Unterscheidung, Urwald, Verfügungsgewalt, Vernunft, Wasserversorgung, Weihnachtsgeschenk, Wille
Fortsetzung – Teil 1 hier, Teil 2 hier, Teil 3 hier
8. Das BSP / das BIP
Das Bruttosozialprodukt BSP oder das Bruttoinlandsprodukt BIP sind in der bürgerlichen Ökonomie der Maßstab für die Wirtschaftsleistung eines Landes oder Landesteils.
Es wird für vielfältige Vergleiche herangezogen – nicht nur für Wirtschaftsleistung, sondern auch für den Wohlstand (BIP pro Kopf der Bevölkerung) und andere Vergleichsmaßstäbe.
Oft werden auch die „Zuwachsraten“ des BIP als wichtiges „Konjunkturbarometer“ betrachtet.
Nun könnte man ja meinen, das seien alles rein statistische Werte, und wenn da vielleicht auch mal Äpfel mit Birnen zusammengezählt werden, dann sei das ja immernoch irgendwie unter „Obst“ zu vereinnahmen.
So ist es leider nicht.
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Eingeordnet unter Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Geopolitik, Landwirtschaft, Manipulation, NWO, Recht
Getaggt mit Agrarstrukturerhebung, Auto, Ökonomie, Bauern, Besitz, BIP, BSP, Eigentum, Enteignung, Grundstück, Kreislaufwirtschaft, Kriterien, Natur, Naturschätze, Nutzungsrecht, Rating, Ressourcen, Schätzungen, Wachstumsraten, Wertschöpfung, Zensus, Zuwachsraten, Zwangshypothek
von Dude | September 24, 2015 · 22:23
Während nun die Symptome des von langer Hand geplanten Clash of Civilizations je länger desto akuter werden, scheint einem bei Durchsicht der täglichen Netz-Berichte in Hülle und Fülle (vieles davon, auch ausserhalb des schafsmedialen Theaters, nichts weiter als unnützes Geschwurbel) des öfteren – vergleichbar mit dem Griechland-Thema, obschon das Flüchtlingsfiasko auf einer anderen Ebene angesiedelt ist -, dass ansonsten nichts Wesentliches passiere auf der Welt, was natürlich angesichts all der globalen Kriegstreibereien, Kriegsspiele und des kontinuierlichen Säbelrasselns der schlagkräftigsten Mächte rund um den Globus bloss noch lachhaft ist – erst recht auch eingedenk der diesen Freitag stattfindenden Absegnung der Agenda30 in NY, wo die Verwirklichung der Agenda21 primär in den USA aber auch anderswo schon in beängstigendem Ausmass abgeschlossen ist!!
Es handelt sich bei diesem Artikel um eine sehr umfassende Abhandlung zum Flüchtlingsfiasko, die sowohl die Symptome des von langer Hand geplanten Clash of Cultures aufzeigt, genauso wie dessen tiefere Ursachen durchleuchtet werden. Zudem sind verschiedenste Lösungsansätze dargelegt. Mal von der Möglichkeit abgesehen, dass ein Teammitglied einen Artikel zum Flüchtlingsthema publizieren möchte, oder ein sauber ausgearbeiteter Gastartikel eingereicht würde, wird dies der einzige Artikel bei DWB zum Thema sein, und alles weitere dazu werde ich allfällig hier im Kommentarstrang – welcher auch allen für Stellungnahmen, Hinweise auf Wichtiges zu den aktuellen Geschehnissen und/oder Diskussionen zum Themenkomplex offen zur Verfügung steht – ergänzen.
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dokus und Vorträge, Dreckskapitalismus, Freiheit, Fremdartikel, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Jean Ziegler, Korruption, Kriegstreiber, Kurzclips, Landwirtschaft, Manipulation, Medien, Menschen, Natur, NWO, Philosophie, Recht, Schuldgeld, Schweiz, Sinn, Technik, Zitate
Getaggt mit Abhandlung, Ablenkung, Achtung, Agenda 2030, Agenda 21, Al Kaida, Armee, Asylanten, Aufklärung, Autarquia, Autodidaktik, Überwindung, Behäbigkeit, Bestrafung, Blutbäder, Blutlinien, Bombenteppiche, Brüssel, Calais, Christoph Hörstel, CIA, Clash of Civilizations, David Icke, Demokratie, Demonstrationen, Denktanks, Desinfo, Deutschland, divide et impera, Dummheit, Durchblicker, Eifelphilosoph, Empathie, Enddegeneration, Endphase, EU, Europa, Familienlandsitze, Fini, Flüchtlinge, Flüchtlingsfiasko, Flüchtlingskriese, Flüchtlingswelle, Frankreich, Freiheit, Frieden, Geheimdienste, Geist, Geld, Geostrategen, Gerhard Wisnewski, Gier, Glück, Globalisierung, Globalismus, Grenzkontrollen, Heiliger Krieg, Helfershelfer, Heuchelei, Idiotie, Ignoranz, Immigrationsflut, Imperialismus, Individuen, IRIB, ISIS, James Petras, Jasinna, Jean-Paul Sartre, Jemen, Kabale, Kampf der Kulturen, Kinder, Klagemauer, Komfortzone, Konflikt, konjunktion, Konsequenz, Konsumismus, Konsumisten, Konsumwahn, Konzerne, Kopp, Korpokratie, Kriegsplaner, Kriegsspiele, Kriegstreibereien, Kritik, Landgrabbing, Lösungen, Leben, Lebendigkeit, Lebewesen, Legitimation, Lethargie, Logistik, Mahmale, Masterplan, Menschen, Menschenfeinde, Menschenfreunde, Menschenmassen, Menschlichkeit, Merkel, Michael Morris, Migration, Militarismus, Missbrauch, Mitgefühl, Nachrichtenspiegel, Natürlichkeit, National Security Council, NATO, Netiquette, Neue Weltordnung, Not, Opportunismus, Paläste, Parteien, Pentagon, Personenfreizügigkeit, Petitionen, Plünderung, politische Korrektheit, Politmarionetten, Propaganda, Psychopathen, Querdenken, Radikalität, Raub, Rückgrat, Religionskrieg, Respekt, Ressourcen, Rohstoffe, Rotes Kreuz, Rundumschlag, Rundumsicht, Russland, Samuel P. Huntington, Saudi-Arabien, Schattenregierung, Schöpfung, Scheinheiligkeit, Scheinrechtssystem, Scheinregierungen, Schengen Dublin, Schlepper, Schleusen, Selbstbestimmung, Sippe, Slums, South Front, soziokulturelle Prpgrammierung, Spanien, Staaten, Strategeme, Strategen, Strukturen, Symptome, Systemgläubigkeit, Technoschrott, Technospielzeuge, Terror, Terroranschläge, Terrorhelvetien, Teufelsspielzeuge, Thomas Barnett, Totalverblödung, Trägheit, Tsunami, Tyrannei, Umsetzungsphase, Umsturz, uncut-news, UNESCO, UNO, Untergang, Untertänigkeit, Urbanisierung, Ursachen, US AID, USA, Vatikan, Völker, Verantwortung, Verbrechersyndikate, Verlogenheit, Vermögensaufteilung, Verslummung, Versorgung, Versprechen, Vertreibung, Volksverräter, Vollpension, Waffen, Welt, Weltherrschaft, Weltunordnung, Westen, WFP, WHO, Widerstand, Willkommensgeld, Willkommenskultur, Wladimir Putin, Wohlstand, Wohlstandsidiotie, WTO, Zentralisierung, Zivilisation, Zombies
Es ist inzwischen auch den Medien zu Ohren gekommen, dass wir in den industrialisierten Ländern immer mehr Nahrungsmittel einfach wegwerfen (oder zu Biogas verarbeiten). Die Ursachen dessen sind vielfältig.
Unter anderem scheint mir auch die uferlose Subventionspolitik ein Grund zu sein. Ein Lösungsansatz seitens der Politik ist es, diese Lebensmittel an die südliche Halbkugel zu verschachern. Was im ersten Moment noch wie eine gute Idee klingt, erweist sich bei genauerer Betrachtung zweischneidig.
Das zusätzliche Angebot aus Europa, torpediert den einheimischen Markt, was den Kleinbauern und Bäuerinnen ihre Existenzgrundlage nimmt. Die Nachfrage nach den von ihnen selbst angebauten Produkten sinkt. Um sich noch über Wasser halten zu können, sind sie häufig gezwungen, ihr Land zu günstigen Konditionen an international operierende Konzerne zu ‚verkaufen‚. Auf diese Weise haben sie zumindest noch genug Geld, um die nächsten Wochen die Nahrungsmittel zu kaufen, die aufgrund der Überproduktion aus den Industriestaaten eingeführt wurden. Gehört das Ackerland den grossen Konzernen, wird nicht länger eine nachhaltige, ernährungsorientierte Agrarwirtschaft betrieben. Die Produktion richtet sich vielmehr auf Profitmaximierung aus. Die Industriestaaten haben besonders grosses Interesse, günstiges Futtermittel aus ebendiesen Ländern zu importieren. Futtermittel, das benötigt wird, um die einheimischen Industrien mit tierischen Produkten (weiter) anzuheizen. Also entstehen Monokulturen ausländischer Investoren auf einstmals lokal bewirtschaftetem Ackerland.
Unser Wirtschaftssystem ist seit 200 Jahren darauf ausgerichtet, unsere Produktion mit Ressourcen aus ärmeren Ländern immer mehr anzuheizen, um diesen Ländern anschliessend „generös“ unsere Überproduktion abzugeben. An dieser Denkweise hat sich wenig geändert. Solange wir damit weitermachen, müssen wir uns nicht wundern, wenn tagtäglich hektarweise Regenwald für immer vernichtet wird. Oder dass der Wohlstand in diesen Ländern nicht steigt. Und wozu? Damit die Industrienationen zu viel produzieren können. Weiterlesen →
0.000000
0.000000
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Geopolitik, Jean Ziegler, Kurzreportagen, Menschen, Natur, Sinn
Getaggt mit Ackerland, Agrarwirtschaft, Arbeit, Armut, Aufklärungsarbeit, Ausbeutung, Auswirkungen, Überproduktion, BGE, Bioethanol, Biogas, Biosphäre, Dumpingpreise, Elend, Entwicklungsländer, Essen, Europa, Existenzgrundlage, Existenzsicherung, Fleischindustrie, Futtermittel, Grundeinkommen, Hunger, Industrieländer, Industrienationen, KenFM, Kleinbauern, Konkurrenz, Konsum, Lebensgrundlage, Massentierhaltung, Monokulturen, Nachhaltigkeit, Nahrungsmittelproduktion, Politik, Profitmaximierung, Rapsöl, Raubtierkonzerne, Regenwald, Ressourcen, Rohöl, Subventionen, Umdenken, Ungleichheiten, Ungleichverteilung, Verschwendung, Wertvorstellungen, Wirtschaftssystem, Wohlstand