Schlagwort-Archive: Preisbildung

Wirtschaftswitze (7)

Dies ist nun der letzte Beitrag, der sich fast ausschließlich mit der Kritik der „bürgerlichen Ökonomie“ als „Wissenschaft“ befaßt – die bisherigen Teile findet ihr hier: Teil 1 hier, Teil 2 hier, Teil 3 hier, Teil 4 hier, Teil 5 hier, Teil 6 hier.
Danach geht’s „ans Eingemachte“, d.h. daran, wie eine menschliche Gemeinschafts-Ökonomie zu gestalten sein könnte – erste Ansatzpunkte waren ja in den einzelnen Absätzen schon angetriggert worden. 😉
Luckyhans, 28. März 2016
————————————

14. Das Schuld-Konzept

Ein Bekannter empfahl mir unlängst das Buch von David Graeber “Schulden – die ersten 5000 Jahre”. Die Kurzbeschreibung weckte hochgestellte Erwartungen, allerdings machten die überschwenglichen Lobpreisungen von Vertretern der Hauptströmungsmedien auf dem Schutzumschlag wieder leicht argwöhnisch: kommt hier wirklich eine wahrheitsgetreue Darstellung dieser hochwichtigen Frage? Oder wird erneut mit viel Aufwand (über 500 Seiten!) vor allem Nebel verbreitet?
Auf jeden Fall regte die Lektüre dieses sehr eingängig geschriebenen Buches dazu an, die einer kurzen Buchbesprechung unten nachfolgende (deutlich kürzere) Darlegung zu verfassen – vielen Dank an Herrn Graeber – und an meinen Bekannten.

Weiterlesen

7 Kommentare

Eingeordnet unter Bildung, Dreckskapitalismus, Manipulation, Recht, Schuldgeld, Wissenschaft

Wirtschafts-Witze (5)

… ja, tut mir leid, daß ich die aus der Überschrift vielleicht resultierende Erwartung auf ein paar schöne Kneipenwitze nicht erfüllen kann.
Im Gegenteil: hier geht es wie bisher (Teil 1 hier, Teil 2 hier, Teil 3 hier, Teil 4 hier) ganz bierernst weiter mit den grundfalschen Grundlagen und Tricks jenes uns umgebenden Betrugssystems, das sich „bürgerliche Ökonomie“ nennt.
Aber keine Angst: spätestens nach Folge 23 (vielleicht auch schon ein wenig früher) kehre ich wieder zu „netteren“ Themen zurück – versprochen! 😉
Luckyhans, 18. März 2016
————————————

10. Die juristische Person

Die juristische Person ist eine der trickreichsten Kreationen des Kapitalismus.
Sie verleiht einer Organisation die Rechte einer natürlichen Person, ohne von ihr die gleichen Pflichten einzufordern oder die Verantwortlichkeit auf gleichem Niveau zu garantieren.

Weiterlesen

11 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Korruption, Manipulation, Menschen, NWO, Recht, Sinn, Weisheit, Wissenschaft