Zum Jahreswechsel – je nachdem, welchem Kalendarium man anhängt, heute ist das orthodoxe Neujahr nach dem julianischen Kalender – ist es Mode, Rückblicke und Vorschauen zu machen. Meist dienen diese bestimmten Zwecken, aber wenn ein progressiver Historiker und Politologe vorausschaut, dann kann das schon mal ganz sattsam sein.
Der besseren Verdaulichkeit wegen machen wir mal mehrere Portionen draus – heute die erste davon. 😉
Bevor man die Sichtweise Fursows bewertet oder ablehnt, sollte man sehen, was daraus Nützliches entnommen werden kann.
Und bitte nicht vergessen: „’Welt‘ ist immer etwas Künstliches.“ (A. Wagandt)
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 14.1.2017
—————————-
Die Welt der Zukunft
Das Gespräch mit Andrej Fursow führte O. Morosow von ‚Unser Zeitgenosse‘ („Nash sowremennik“)
1. Wohin geht diese Welt (d.h. wie sieht das Bild der Zukunft aus)?
– Die Welt geht zielstrebig auf das Ende des Kapitalismus zu. Von letzterem ist nicht mehr viel übrig: einen Markt gibt es praktisch nicht, es gibt globale Monopole; der Staat stirbt ab; die Bürgergesellschaft verlangweiligt sich; die Politik verwandelt sich in eine Kombination von administrativem System und Show-Business, des Geld hat eine Reihe von Funktionen verloren und hat in bedeutendem Maße aufgehört, Geld zu sein; die Europäer haben eine ihrer Grundlagen verloren – den Arbeitsethos, dem Kapital ist es fast gelungen, die Arbeit zu verschlucken, zu fressen, aber es hört dadurch immer mehr auf, Kapital zu sein.
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Eingeordnet unter Bildung, Dreckskapitalismus, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Kriegstreiber, Manipulation, NWO, Recht, Schuldgeld
Getaggt mit Dunkelzeitalter, Ende des Kapitalismus, Fortschritt, Gerechtigkeit, Goldene Milliarde, Heimat, Macht, Optimismus, Perestrojka, Plan, Souveränität, Traum, Weltelite, Zerstörung des Staates, Zukunft