Ursprünglich war diese Publikation, als Fortsetzung von ‚Teil I – Weltweite Wetterkriegskapriolen‚, bereits für September angedacht, allerdings kam einiges dazwischen, und die gewaltige Unterstützung seitens Kalbtanz-Gesellschaft durch weite Verbreitung unserer Publikationen über alle möglichen Kanäle, sowie Spendeneinnahmen von 200 Milliarden führt – nebst wieder häufiger vorkommenden Textklaus – auch dazu, dass man gar keinen Bock mehr hat, hier täglich unzählige Stunden Lebenszeit in Arbeit zu investieren.
Schlagwort-Archive: Nutzung
Wirklichkeitsnahe Wirtschafts-Wissenschaft – Die künftige Ökonomie
Lieber Leser,
nun hast Du Dich durch fast 60 Seiten ökonomische Darlegungen hindurchgearbeitet, entweder in kleinen oder größeren Häppchen oder am Stück, hast den Links folgend und nachdenkend Dich davon überzeugen können, daß alles tatsächlich so sein könnte wie hier dargelegt.
Du hast gesehen, daß unser jetziges Wirtschaftssystem auf Betrug (z.B. „Werbung“ und Werbung als „Kosten“) und auf völlig falschen „wissenschaftlichen“ Grundlagen (z.B. der „informierte, souverän und rational entscheidende Verbraucher“ – in Wahrheit ist er desinformiert und manipuliert, in Zwängen eingebunden und emotional aufgeladen) beruht.
Daß darin Mechanismen (z.B. „Juristische Person“) eingebaut sind, welche die Wirtschaft unmenschlich machen.
Daß offensichtliche Lügen („private Unternehmen sind besser als staatliche“) gezielt immer wieder propagiert werden.
Daß andere wichtige Zusammenhänge („privare“ lat. = berauben) gar nicht verbreitet werden.
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gedankenkontrolle, Landwirtschaft, Manipulation, Menschen, Natur, NWO, Philosophie, Recht, Schuldgeld, Technik, Weisheit, Wissenschaft
Der Natur-Garten
Nach dem Wahlspruch von Viktor Schauberger “Die Natur kapieren und kopieren” will dieser Aufsatz anregen, ähnlich vorzugehen, wie damals der Österreichische Forstmann.
Natürlich hatte er den unschätzbaren Vorteil, daß er einen Wald in seinem weitgehend naturbelassenen Zustand kennenlernen und beobachten konnte – was uns hier in Mitteleuropa heutzutage schon nicht mehr möglich ist.
Aber auch unser kleiner Garten am Haus kann uns viele Dinge nahebringen, wenn wir aufmerksam beobachten und entsprechend unser Tun ändern.
Weiterlesen
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Freiheit, Natur, Schönes, Sinn, Weisheit, Wissenschaft