Schlagwort-Archive: Markt

Wirtschaftswachstum ohne Geld

Klingt erstmal sonderbar, nicht? Wie soll das gehen?
Sind wir doch alle voll darauf konditioniert, daß ohne Geld gar nichts geht…

Aber lassen wir doch die Vorurteile und „Überzeugungen“ einen kurze Weile beiseite und lesen mal weiter.
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 29.12.2016
————————————————-

Die geniale Erfindung der stalinschen Ökonomen könnte uns zugutekommen

23. Dezember 2016

Weiterlesen

2 Kommentare

Eingeordnet unter Bildung, Dreckskapitalismus, Kriegstreiber, Landwirtschaft, Natur, Schuldgeld, Wissenschaft

Wirtschaftswitze (7)

Dies ist nun der letzte Beitrag, der sich fast ausschließlich mit der Kritik der „bürgerlichen Ökonomie“ als „Wissenschaft“ befaßt – die bisherigen Teile findet ihr hier: Teil 1 hier, Teil 2 hier, Teil 3 hier, Teil 4 hier, Teil 5 hier, Teil 6 hier.
Danach geht’s „ans Eingemachte“, d.h. daran, wie eine menschliche Gemeinschafts-Ökonomie zu gestalten sein könnte – erste Ansatzpunkte waren ja in den einzelnen Absätzen schon angetriggert worden. 😉
Luckyhans, 28. März 2016
————————————

14. Das Schuld-Konzept

Ein Bekannter empfahl mir unlängst das Buch von David Graeber “Schulden – die ersten 5000 Jahre”. Die Kurzbeschreibung weckte hochgestellte Erwartungen, allerdings machten die überschwenglichen Lobpreisungen von Vertretern der Hauptströmungsmedien auf dem Schutzumschlag wieder leicht argwöhnisch: kommt hier wirklich eine wahrheitsgetreue Darstellung dieser hochwichtigen Frage? Oder wird erneut mit viel Aufwand (über 500 Seiten!) vor allem Nebel verbreitet?
Auf jeden Fall regte die Lektüre dieses sehr eingängig geschriebenen Buches dazu an, die einer kurzen Buchbesprechung unten nachfolgende (deutlich kürzere) Darlegung zu verfassen – vielen Dank an Herrn Graeber – und an meinen Bekannten.

Weiterlesen

7 Kommentare

Eingeordnet unter Bildung, Dreckskapitalismus, Manipulation, Recht, Schuldgeld, Wissenschaft

Wirtschafts-Witze (2)

Fortsetzung – erster Teil siehe hier

4. Der Markt / die Märkte

Einer der fast schon mystischen Begriffe der bürgerlichen Ökonomie ist „der Markt“ – oder heutzutage auch manchmal „die Märkte„.

Bei letzterem sind meistens die sog. Finanzmärkte gemeint, die bei näherer Betrachtung sich als einige wenige große „internationale“ Anleger bzw. deren Handlungsgehilfen entpuppen – also durchaus konkrete Personen und Organisationen, die man auch so benenen könnte – wenn man wollte.
Warum wohl tut „man“ es nicht?
Was wollen diejenigen, die diesen Begriff gebrauchen, damit wohl verschleiern?

Weiterlesen

16 Kommentare

Eingeordnet unter Bildung, Dreckskapitalismus, Manipulation, NWO, Recht, Weisheit, Wissenschaft

Cannabis: Finanzielle Goldgrube

Im folgenden ein Artikel von Klaus Engel, der uns per Epost erreichte.


In mehreren Bundesstaaten der USA wurde in den letzten Jahren der Konsum und Besitz von Cannabis legalisiert, und zwar alles: die Cannabis Samen, die Pflanzen, die Joints. In weiteren 23 Bundesstaaten ist der Konsum von medizinischem Marihuana auf Rezept erlaubt. Ein großes Argument für die Legalisierung und weitreichende Liberalisierung der Droge liegt vor allem im Geld, denn in einem offiziellen Markt liegen viele Steuergelder versteckt.

Weiterlesen

8 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gastbeiträge, Geopolitik, Natur, Recht, Schuldgeld, Sinn