Schein und Sein (Teil I)
„Mein Kind, es sind allhier die Dinge,
Gleichviel, ob grosse, ob geringe,
Im Wesentlichen so verpackt,
Dass man sie nicht wie Nüsse knackt.“
Wilhelm Busch
Beruhigt
„Zwei mal zwei gleich vier ist Wahrheit.
Schade, dass sie leicht und leer ist,
Denn ich wollte lieber Klarheit
Über das, was voll und schwer ist.
Emsig sucht ich aufzufinden,
Was im tiefsten Grunde wurzelt,
Lief umher nach allen Winden
Und bin oft dabei gepurzelt.
Endlich baut ich eine Hütte.
Still nun zwischen ihren Wänden
Sitz ich in der Welten Mitte,
Unbekümmert um die Enden.“
Wilhelm Busch
„An sich schon hat das Besinnen auf den Sinn des Lebens eine Bedeutung.“
Albert Schweitzer
„Wenn man einst, nach Tausenden von Jahren, unsere Zeit mit einem Wort kennzeichnen will, wird man sagen: Es war die Zeit, wo man das Wissen an die Stelle der Wahrheit setzte!“
Albert Schweitzer
„Wo wir den Dingen auf den Grund gehen, kommen wir immer auf etwas Geheimnisvolles.“
Albert Schweitzer
„Fast alle Menschen stolpern irgendwann einmal in ihrem Leben über die Wahrheit. Die meisten springen schnell wieder auf, klopfen sich den Staub ab und eilen ihren Geschäften nach, so, als ob nichts geschehen sei.“
Winston Churchill
„Journalistik ist die Kunst, das Volk glauben zu machen, was die Regierung für gut findet.“
Heinrich von Kleist
„So etwas wie eine unabhängige Presse gibt es in Amerika nicht, ausser in Kleinstädten auf dem Land. Ihr seid alle Sklaven! Ihr wisst es genau wie ich es weiss. Keiner von Euch wagt es, eine ehrliche Meinung auszudrücken. Würdet ihr sie äussern, würsstet ihr schon im Voraus, dass sie niemals gedruckt wird. Mir werden 150 Dollar dafür bezahlt, ehrliche Meinungen aus der Zeitung, mit der ich verbunden bin, herauszuhalten. Andere von euch bekommen ähnliche Gehälter um ähnliche Dinge zu tun. Wenn ich erlauben würde, dass in einer Ausgabe meiner Zeitung ehrliche Meinungen abgedruckt würden, wäre ich vor Ablauf von 24 Stunden wie Othello: Meine Anstellung wäre weg. Derjenige, der so verrückt wäre, ehrliche Meinungen zu schreiben, wäre auf der Straße um einen neuen Job zu suchen. Das Geschäft eines New Yorker Journalisten ist es, die Wahrheit zu verdrehen, geradeheraus zu lügen, die Wahrheit zu pervertieren, sie zu schmähen, zu Füßen des Mammon zu katzbuckeln und sein Land und seine Rasse für sein tägliches Brot, oder, was dasselbe ist, für sein Gehalt zu verkaufen. Ihr wisst es und ich weiss es! Was für eine Narretei, einen Toast auf die ‚Unabhängigkeit der Presse‘ auszubringen! Wir sind die Werkzeuge und Vasallen reicher Männer hinter der Bühne. Wir sind Hampelmänner. Sie ziehen die Fäden und wir tanzen. Unsere Zeit, unsere Talente, unsere Leben, unsere Möglichkeiten sind alle das Eigentum anderer Menschen. Wir sind intellektuelle Prostituierte.“
John Swinton (eigene Übersetzung)
„Wären wir im Lichte der Öffentlichkeit gestanden, wäre es für uns unmöglich gewesen, einen Plan für die Welt zu entwickeln. Doch nunmehr ist die Welt weiter ausgereift und vorbereitet für den Marsch zu einer Weltregierung. Die supranationale Hoheitsgewalt einer intellektuellen Elite und der Weltbankiers ist gegenüber nationaler Selbstbestimmung, wie sie in den letzten Jahrhunderten praktiziert wurde, sicherlich zu bevorzugen.“
David Rockefeller – zitiert aus „The Powers that be: Americas dirtiest secrets“ (2007) von William Caniano (eigene Übersetzung)
„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!“
Albert Einstein
„Der Klügere gibt nach. Eine traurige Wahrheit. Sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit!“
Marie von Ebner-Eschenbach
„Einer tausendfach wiederholten Lüge glaubt man leichter, als einer zum ersten mal gehörten Wahrheit.“
Unbekannt
„Die Erinnerung ist ein kompliziertes Ding – eine verwandte, aber keine Zwillingsschwester, der Wahrheit.“
Unbekannt
„Eine Erkenntnis von heute kann die Tochter eines Irrtums von gestern sein.“
Marie von Ebner-Eschenbach
„Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern, was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.“
Oliver Hassenkamp
„Zwei Dinge scheinen unendlich. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher!“
Albert Einstein
„Wirklichen Fortschritt findet man meist dort, wo Menschen in einer bestimmten Situation beschliessen, den Gehorsam zu verweigern.“
Franz Kafka
„Je genauer du planst, desto härter trifft dich der Zufall.“
Peter Rühmkopf
„Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!“
Max Frisch
Weiterlesen →
47.368650
8.539183
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Geopolitik, Gleichnisse, Gottvatermutter, Kriegstreiber, LiebeLicht, Manipulation, Max Frisch, Menschen, NWO, Philosophie, Quantencomputer, Recht, Schönes, Schuldgeld, Sinn, Weisheit, Zitate, Zitatsammlungen
Getaggt mit Albert Einstein, Albert Schweitzer, Amschel Mayer Rothschild, André Maurois, Angst, Anton Neuhäusler, Aphorismen, Arthur Clarke, Arthur Schopenhauer, Banken, Bankenallianz, Bedürfnisse, Benjamin Franklin, Berthold Brecht, Bertrand de Jouvenel, Bhagavad-Gita, blind, Blindheit, Bruce Lee, Charakter, chinesisch, Christus, Curt Goetz, David Rockefeller, Denker, Dummheit, Dunkelheit, Erdöl, Erde, Erkenntnis, Eugen Roth, Evelyn Beatrice Hall, ewig, Ewigkeit, Fortschritt, Franz von Assisi, Freiheit, Friedrich Hölderlin, Friedrich Nietzsche, Gautama, Gedanken, geheimnisvoll, Geheimnisvolles, Geist, Geld, Genie, George Bernard Shaw, Gesellschaft, Gier, gläubig, Gore Vidal, Gott, Heiner Geissler, Henrik Ibsen, Henry Kissinger, Hochfinanz, Hoffnung, Illusion, Information, Ingeborg Bachmann, Irrsinn, Irrtum, James Warburg, Jean Guehenno, Jean-Jacques Rousseau, Jean-Paul Sartre, Jesus, Jesus Christus, Johann Wolfgang von Goethe, John Swinton, Jostein Gaarder, Karl Popper, Knechtschaft, Konfuzius, Kurt Tucholsky, Leben, Leo Tolstoi, Lernen, Liebe, Mahatma Gandhi, Manfred Rommel, Marie von Ebner-Eschenbach, Mark Twain, Maschinen, Materie, Max Frisch, Max Planck, Mehrheit, Menschlichkeit, Moral, Niels Bohr, Oliver Hassenkamp, Opfer, Oscar Wilde, Paul Mäder, Peter Rühmkopf, Platon, Pythagoras, Rabindranath Tagore, Religion, René Descartes, Salvador Dali, Schlaf, Seele, Seelen, Sehnsucht, Shrimad-Bhagavatam, Sicherheit, Siddharta Gautama, Siddhartha Gautama, Sidonie-Gabrielle Colette, Sinne, Sklaverei, Sokrates, Spiritualität, spirituell, Sprichwort, Sprichworte, Suche, suchen, Tennessee Williams, Terror, Terrorismus, Terrorist, tiefsinnig, Tiefsinnigkeiten, Transzendenz, Traum, Unwissenheit, Veden, Versklavung, Verstand, Victor Hugo, vielsagend, Voltaire, Wahnsinn, Wahrheit, Währung, Wünsche, weise, Weisheit, Weisheiten, Werner Heisenberg, Werner Mitsch, Werner Schneyder, Wilhelm Busch, Winston Churchill, Wissen, Wolfgang Eschker, Woodrow Wilson, Zitat, Zitate, Zitatsammlung, Zufall