Schlagwort-Archive: Kreditwesen

Rußland zugespitzt – Neufassung 9.10.16

Gegenwärtig scheint sich die Lage in Rußland wieder stark zuzuspitzen – es zeichnet sich ein Machtkampf ab, wie ihn das Land in solcher Intensität schon lange nicht mehr erlebt hat: zwischen den Atlantikern und den Patrioten, zwischen den Neoliberalen und deren Kritikern, zwischen den westlich orientierten Oligarchen und den nationalen Kräften aus dem Staatssektor.
Und es wird mit allen zulässigen und unzulässigen Mitteln gekämpft – da der Sieger die Geschichte schreibt, braucht er keine Verantwortlichkeit zu fürchten… so gehen beide Seiten hohe Risiken ein.
Und das wird interessant, meint Luckyhans.

Weiterlesen

20 Kommentare

Eingeordnet unter Dreckskapitalismus, Korruption, Kriegstreiber, Manipulation, Medien, NWO

Wirtschaftswitze (7)

Dies ist nun der letzte Beitrag, der sich fast ausschließlich mit der Kritik der „bürgerlichen Ökonomie“ als „Wissenschaft“ befaßt – die bisherigen Teile findet ihr hier: Teil 1 hier, Teil 2 hier, Teil 3 hier, Teil 4 hier, Teil 5 hier, Teil 6 hier.
Danach geht’s „ans Eingemachte“, d.h. daran, wie eine menschliche Gemeinschafts-Ökonomie zu gestalten sein könnte – erste Ansatzpunkte waren ja in den einzelnen Absätzen schon angetriggert worden. 😉
Luckyhans, 28. März 2016
————————————

14. Das Schuld-Konzept

Ein Bekannter empfahl mir unlängst das Buch von David Graeber “Schulden – die ersten 5000 Jahre”. Die Kurzbeschreibung weckte hochgestellte Erwartungen, allerdings machten die überschwenglichen Lobpreisungen von Vertretern der Hauptströmungsmedien auf dem Schutzumschlag wieder leicht argwöhnisch: kommt hier wirklich eine wahrheitsgetreue Darstellung dieser hochwichtigen Frage? Oder wird erneut mit viel Aufwand (über 500 Seiten!) vor allem Nebel verbreitet?
Auf jeden Fall regte die Lektüre dieses sehr eingängig geschriebenen Buches dazu an, die einer kurzen Buchbesprechung unten nachfolgende (deutlich kürzere) Darlegung zu verfassen – vielen Dank an Herrn Graeber – und an meinen Bekannten.

Weiterlesen

7 Kommentare

Eingeordnet unter Bildung, Dreckskapitalismus, Manipulation, Recht, Schuldgeld, Wissenschaft