Wehe-wehe, wenn ich auf das Ende sehe – kann Niederlage größer sein?

I Ein Blick auf die Geschichte
Historische Vergleiche hinken zwar allemal, sind manchmal aber hilfreich. Die machtstrategische Lage Rußlands ähnelt jener der einst großen und regional mächtigen südfranzösischen Grafschaft von Toulouse. Präsident Putin hätte demnach einen historischen Vorläufer in Graf Raimond dem Sechsten von Toulouse.
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Eingeordnet unter Bewusstsein, Bilder, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gastbeiträge, Geopolitik, Gleichnisse, Korruption, Kriegstreiber, Manipulation, Menschen, NWO, Philosophie, Recht, Religion, Schuldgeld, Sinn
Getaggt mit Ablasshandel, Absolution, Arnaud Amalric, Ausbeutung, Autorität, Überwindung, Blutadel, Brutalität, Finanzoligarchie, Frankreich, Geschichte, Graf Raimond der Sechste, Grafschaft von Toulouse, Grand Chessboard, Great Reset, Halford Mackinder, Hitler, Impfen, Industriemonopole, Inquisition, Kaiserreich, Kapetinger, Kapital, Katharer, Knechtschaft, Kreuzzug, Leibeigene, Lohnarbeit, Lohnsklaverei, Maidan, Militarismus, Monopolkapital, Niederlage, Oligarchie, Papst Innozenz, Papsttum, Planwirtschaft, Propaganda, Putin, Raffgier, Russland, Sünde, Selbstermächtigung, Simon von Montfort, Sklaverei, Souveränität, Spielfiguren, Steuern, Terror, Ukraine, Unterdrückung, Unterwerfung, Vernichtung, Versailles, WEF, Wehrdienst, Weltregierung, Wilhelm Busch, Wilhelm II, Zarenreich, Zistersienser, Zwangsarbeit, Zwangswirtschaft