Fortsetzung – Teil 1 hier, Teil 2 hier, Teil 3 hier
8. Das BSP / das BIP
Das Bruttosozialprodukt BSP oder das Bruttoinlandsprodukt BIP sind in der bürgerlichen Ökonomie der Maßstab für die Wirtschaftsleistung eines Landes oder Landesteils.
Es wird für vielfältige Vergleiche herangezogen – nicht nur für Wirtschaftsleistung, sondern auch für den Wohlstand (BIP pro Kopf der Bevölkerung) und andere Vergleichsmaßstäbe.
Oft werden auch die „Zuwachsraten“ des BIP als wichtiges „Konjunkturbarometer“ betrachtet.
Nun könnte man ja meinen, das seien alles rein statistische Werte, und wenn da vielleicht auch mal Äpfel mit Birnen zusammengezählt werden, dann sei das ja immernoch irgendwie unter „Obst“ zu vereinnahmen.
So ist es leider nicht.
Weiterlesen →
Verbreite diesen Artikel weiter per:
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Eingeordnet unter Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Geopolitik, Landwirtschaft, Manipulation, NWO, Recht
Getaggt mit Agrarstrukturerhebung, Auto, Ökonomie, Bauern, Besitz, BIP, BSP, Eigentum, Enteignung, Grundstück, Kreislaufwirtschaft, Kriterien, Natur, Naturschätze, Nutzungsrecht, Rating, Ressourcen, Schätzungen, Wachstumsraten, Wertschöpfung, Zensus, Zuwachsraten, Zwangshypothek