
Der Titel soll Programm sein.
Bedeutet: ‚hacking‘ ist ja keineswegs nur als ‚Einbrechen in ein IT-System‘ o.ä. zu verstehen.
‚Hacking‘ ist eine Art ‚mind-set‘ zum Erkennen, Verstehen und Lösen von Problemen.
(https://www.catb.org/~esr/faqs/hacker-howto.html#attitude)
‚Hacks‘ gegen den ‚Hoax‘ – bedeutet: das eigene ‚mind-set‘ muss neu ausgerichtet, erweitert werden, um die ‚Große Täuschung‘ zu durchschauen, zu verstehen und daraus folgerichtig ableiten zu können was zu tun wäre und was man jeweils individuell überhaupt tun kann.
Man muss also ‚ausbrechen‚ aus diesem System – beim Einbrechen in ein System kommen dieselben Prinzipien zur Anwendung wie beim Ausbrechen aus einem System.
Deshalb sind ‚Hacker‘ ja vom System so stigmatisiert, weil nur diese eine echte Gefahr für das System darstellen, weil nur diese sich erfolgreich der Würgeschlinge des Systems entziehen können.
Eskapismus wird vom System nur geduldet und sogar gefördert, wenn es darum geht Scheinfluchten zu illusionieren (Kino, Musik, Events, Kredite, Karriere, …)
Teil 1: mit was für einem System haben wir es eigentlich wirklich zu tun?