Schlagwort-Archive: Franz Kafka

Wenn Fiktion zur Wirklichkeit wird – Ein Streifzug durch die Filmkiste der besonderen Art

Eines gleich vorweg: Ich mag Filme, insbesondere wenn sie gut sind. Und noch eines vorweg, der folgende Text ist ein rein subjektiver

Eindruck und spiegelt in keiner Weise etwas wieder, was als die Wirklichkeit bezeichnet wird. Auch sind alle Parallelen zur aktuellen Lage der Nation rein zufällig.

Als Jugendlicher hatte ich die lustige Idee, wie es wäre, eines Morgens in einem coolen Film aufzuwachen. Am Besten in einem wirklich Guten, nicht unbedingt in der Hauptrolle, aber irgendwie Teil der Geschichte, eine aufregende Rolle, bei der man mit all den super coolen Typen zusammenkommt.

Vielleicht war es die Langeweile, die mich zu derlei Gedankenspielen trieb oder schlichtweg der Mangel an Durchhaltevermögen, um tatsächlich etwas auf die Beine zu stellen.

Jahre später absolvierte ich eine Ausbildung zum Drehbuch Autor, schrieb dann an Drehbüchern und Gebrauchstexten. Gute Filme zeichnen sich für mich dadurch aus, dass sie auf Dinge aufmerksam machen und Parallelen zu meinem Leben aufzeigen. Allerdings hätte ich es nicht für möglich gehalten, einmal in einem Film wie dem Unsrigen aufzuwachen. Als wäre über Nacht eine große Bühne mit bizarren Kulissen und einer teuflischen Inszenierung auserwählter und gut eingespielter Darsteller vom Himmel herabgelassen worden.

Stellt sich die Frage: Wer schrieb das Drehbuch?

Weiterlesen

20 Kommentare

Eingeordnet unter Bildung, Freiheit, Gleichnisse, Lustiges, Manipulation, Medien, NWO, Schönes, Spielfilme

Zitatsammlung – Teil III

*Zitat  von M.A. Verick ergänzt am 1.12.2022 – Siehe unten.


Wer „nicht in die Welt paßt“, der ist immer nahe daran, sich selber zu finden.
Hermann Hesse (1877 – 1962)

Die Kraft des Gedankens ist unsichtbar wie der Same, aus dem ein riesiger Baum erwächst; sie ist aber der Ursprung für die sichtbaren Veränderungen im Leben der Menschen.
Leo Tolstoi (1828 – 1910)

Das Ziel des Lebens ist Selbstentfaltung. Seine eigene Natur vollkommen zu verwirklichen – dafür ist jeder von uns da.
Oscar Wilde (1854 – 1900)

Es gibt zwei Arten von Weltgeschichte: Die eine ist die offizielle, erlogene, für den Schulunterricht bestimmte. Die andere ist die geheime, welche die wahren Ursachen der Ereignisse birgt.
Honoré de Balzac (1799 – 1850)

Weiterlesen

29 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Kriegstreiber, Manipulation, Medien, Menschen, NWO, Philosophie, Recht, Schuldgeld, Sinn, Weisheit, Zitatsammlungen