Schlagwort-Archive: Ergebnis

Wissen heißt messen

Ja, Wissen heißt messen“ war der Lieblingsspruch meines alten E-Technik-Lehrers – bei ihm lernten wir, wie wichtig, aber auch wie relativ das „gemessene Wissen“ ist.
Luckyhans, 2. März 2017
——————————–

Messen setzt sorgfältiges Überlegen voraus, sowohl was den Meßaufbau als auch was die kritische Betrachtung der Meßergebnisse betrifft. Dies begann schon bei der Unterscheidung zwischen „stromrichtiger“ und „spannungsrichtiger“ Messung – wenn man Strom und Spannung in einem einfachen Stromkreis gleichzeitig messen wollte, dann konnte man nur eine der beiden Größen einigermaßen fehlerfrei messen, da die jeweils andere Größe durch die „Anwesenheit“ des zweiten Meßgerätes merklich beeinflußt wird.

Aber auch nur ein Meßgerät, das man in den Stromkreis einschaltet, beeinflußt und verändert schon den Stromfluß – eine Erscheinung, die uns aus vielen anderen Bereichen bekannt ist – der Beobachter verändert allein durch den Fakt seiner Beobachtung den Vorgang.

Weiterlesen

19 Kommentare

Eingeordnet unter Bildung, Gedankenkontrolle, Manipulation, Natur, Quantencomputer, Technik, Wissenschaft

Rückführung ins eigene Leben

Im folgenden ein weiterer Gastartikel von Magnus Göller, der uns per Epost erreichte. Dudeweblog dankt!


Ich habe mich schon oft über die Rückführerei in sogenannte vorige Leben gewundert, mir eine derartige Prozedur bewusst nicht angetan. Ich will nicht wissen, ob ich einmal Dschingis Khan oder Napoleon, noch schlimmer, gar Goethe, oder wenigstens eine Wanderhure war, die mit dem Kardinal von Sowowo schlief.

Mir geht es um die gezielte Steuerung von Erinnerungen.

Nicht im Sinne einer Manipulation dergestalt, dass sie verdreht, geschwächt, eigentlich verändert würden. Sondern einerseits geschärfter wahrgenommen werden, intensiver, dass man sich erlaubt, alles schöne Erlebte wieder zu erleben und gar noch weiterzudenken.

Weiterlesen

10 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Freiheit, Gastbeiträge, Gedankenkontrolle, LiebeLicht, Manipulation, Menschen, Philosophie, Schönes, Weisheit