Schlagwort-Archive: Bindungen

Timothy Jennings über Liebe im Gegensatz zur Abhängigkeit

Der studierte Mediziner Dr. Timothy Jennings erläutert in folgendem einstündigen Vortrag in glanzvollster Manier den Unterschied zwischen Liebe und Verliebtheit. Seine Differenzierung von Liebe in Bezug zu Angst, Abhängigkeit und Bindung sucht ihresgleichen.

Ein Meisterwerk von Lehrstück!

Weiterlesen

Ein Kommentar

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dokus und Vorträge, Freiheit, LiebeLicht, Menschen, Natur, Philosophie, Schönes, Sinn, Weisheit

Wahre Liebe ist frei von Bindungen

Wahre Liebe ist immer absolute Freiheit, denn wahre Liebe lässt sich niemals und an nichts binden – ganz im Gegensatz zur Verliebtheit als körpereigenem, biochemischem Drogenrausch, die des öfteren für beide Seiten fatale Bindungen nach sich ziehen kann, wenn auch nicht muss.

17 Kommentare

Eingeordnet unter Aphorismen, Bildung, Freiheit, LiebeLicht, Menschen, Philosophie, Schönes, Weisheit

Vom Initiationsstrategeme (Geheimbundstrategem, Nr. 53)

*Ergänzung 15. Mai 2020

Nachfolgend darf ich euch den zweiten Gastartikel von Magnus Göller anbieten, welcher einen Teil seines Fortsetzungswerks zu Harro von Sengers Abhandlung über die 36 Strategeme bildet, wobei besonderes Augenmerk auch Harros Zweibänder mit dem Titel „36 Strategeme – Lebens und Überlebenslisten aus drei Jahrtausenden“ gelten sollte. Ich empfehle im übrigen dringend, die hiesigen Informationen keinesfalls für eigensinnige Absichten zu missbrauchen, denn früher oder später fällt alles auf einen Selbst zurück, auch wenn es zunächst erscheinen mag, als würde man nur persönliche Vorteile damit ernten…

Weiterlesen

15 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Gastbeiträge, Gedankenkontrolle, Kriegstreiber, Manipulation, Menschen, Philosophie, Weisheit

Zur Diktatur in 13 Schritten

Die nachfolgende, gesellschafts- & systemkritische Abhandlung – mit tiefgehendem Fokus auf Ursachen und Wirkungen der Diktatur – ist eine Volltextübernahme von der besten Seite im Internet, der ultimativen Freiheit Online, und entsprang Anno 2010 – also schon beinah im Pleistozän – der Feder des Werkskammertintenmeisters Jermain Foutre le Camp. Die erneute Hervorhebung als Gastbeitrag hier geschieht mit freundlicher Genehmigung des Werkskammertintenmeisters. Bei allfälligem Übernahme-Interesse wendet euch für die Erlaubnis bitte direkt an den Autor.


Destructio unius generatio alterius

(Die Zerstörung des einen ist die Erzeugung des anderen)

Zur Diktatur in 13 Schritten, Schritt 1

Alle Menschen bekennen sich zum Recht auf Revolution; das heißt zu dem Recht, der Regierung die Gefolgschaft zu verweigern und ihr zu widerstehen, wenn ihre Tyrannei oder ihre Untüchtigkeit zu groß und unerträglich wird. Aber fast alle sagen, das sei jetzt nicht der Fall.

Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat, H.D. Thoreau 1849

Wer sich in der Welt umschaut, sieht, wenn er will, überall Ungerechtigkeiten und viele Völker, die noch immer von Diktatoren oder nach diktatorischen Prinzipien beherrscht werden. Und was sieht der Mensch, der nach Innen blickt, bevor er sich in so einer Welt umschaut?

Weiterlesen

29 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gastbeiträge, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Kriegstreiber, Menschen, Natur, NWO, Philosophie, Recht, Schönes, Schuldgeld, Sinn, Sprachwissenschaft, Weisheit, Zitatsammlungen

Wahre Freiheit, statt Ware Unfreiheit!

Wenn wahre Freiheit zur Ware verkommt – bzw. dazu verkommen gelassen wird -, wird freiheitliche Wahrhaftigkeit in materialistische Ketten gebunden.

10 Kommentare

Eingeordnet unter Aphorismen, Bewusstsein, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Geopolitik, NWO, Philosophie, Schuldgeld, Sinn, Weisheit

Über das Leben, die Selbstverwirklichung und die Freiheit

Leb, was Du leben willst.
Sei, was Du sein willst.

Doch versuche dabei, ganz gemäss dem kategorischen Imperativ, weder Dir selbst, noch anderen fühlenden Lebewesen irgendwelchen Schaden oder Unheil zuzufügen.

Weiterlesen

14 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Freiheit, Menschen, Philosophie, Schönes, Sinn, Weisheit, Zitate