Schlagwort-Archive: Bergbau

Die wichtigsten Meldungen vom 29. März bis zum Ende dieser Arbeit hier

4. April

  • Die Arbeit hier wird ab sofort wegen zu hohem Zeitaufwand (täglich 2 – 6 Stunden Arbeit) und viel zu wenig Interesse (mit die wichtigsten Artikel werden öfter überhaupt nicht angeschaut und die Gesamtzugriffsraten sind auch unterirdisch) eingestellt. Ausserdem wurde ich inzwischen schon mehrfach auf Meldungen hingewiesen, die bereits zuvor schon längst hier empfohlen wurden, von Leuten, von denen eigentlich anzunehmen wäre, dass sie diese Arbeit zu schätzen wissen, aber sie offensichtlich auch nicht beachten. Ein grosses Sorry an die handvoll Menschen, welche unsere Berichterstattung wirklich geschätzt haben, aber das bringt nichts so. Die eingesparte Zeit kann sinnvoller eingesetzt werden, z.B. für eigene Artikel. Das Aktuelles-Konto wird bestehen bleiben, und es mag sein, dass ab und zu die ein oder andere sehr heisse Meldung gesondert aufgenommen und kommentiert wird. Zum Schluss noch die letzten Links… (d)
  • https://www.activistpost.com/2021/04/will-people-chip-their-brains-to-ditch-their-smartphones-when-neuralink-can-be-considered-morally-unethical.html
  • https://mises.org/library/ubi-and-road-serfdom

3. April

2. April

Weiterlesen

19 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bilder, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Fremdartikel, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Klimakontrolle, Korruption, Kriegstreiber, Kurzclips, Landwirtschaft, Manipulation, Medien, Medizin, Menschen, NWO, Recht, Schuldgeld, Sinn, Technik, Wissenschaft, Zitate

Natur oder Industrielandschaft? Teil2

Fortsetzung von Teil 1. In Ergänzung zu unseren bereits früher veröffentlichten ähnlichen Artikeln setzen wir nun die Betrachtung fort zu Fragen wie: ist die irdische Natur vielleicht zum großen Teil, d.h. über sehr weite Bereiche, vor allem in den sog. Nationalparks, eine uralte Industrielandschaft? Und wann ja: wie alt sind diese Abbaugebiete?
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 18.2.2017
————————————–

Uralte und heutige Tagebaue – 2

Es hat sich einiges an Material angesammelt. Man kann es schwerlich als zweitrangig bezeichnen – bei diesem Thema ist jeder Fakt und jedes Foto Gold wert. Aber für einen getrennten Artikel ist jedes Beispiel zu klein, daher dieser „Sammelband“ mit
– der Antarktis,
– den weißen Felsen von Dover, welche die englische Küstenlinie des Kanals zieren,
– dem Kreide-Tagebau „Weißer Brunnen“ im Gebiet Woronezh,
– dem Uran-Abbau in Nigeria,
– dem Kings-Canyon in Australien,
– dem Nationalpark Talampaia in Argentinien und
– den Abraumhalden im Iran.

Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Gedankenkontrolle, Manipulation, Natur, Wissenschaft

Natur oder Industrielandschaft? Teil1

Wir hatten zu diesem Thema schon früher etwas veröffentlicht – hier nun ausführlichere Bildnachweise für einige aufgeworfene Fragen: ist die irdische Natur vielleicht zum großen Teil, d.h. über sehr weite Bereiche, vor allem in den sog. Nationalparks, eine uralte Industrielandschaft?
Und wenn ja: wie alt sind diese Abbaugebiete?
© für die Übersetzung aus dem Russischen by Luckyhans, 17.2.2017
————————————–

Uralte und heutige Tagebaue

Im Internet wurde bereits mehrfach das Thema angesprochen, daß auf der Erde uralte und gleichzeitig gigantisch große Tagebaue vorhanden sind. An manchen Stellen sind klare Beispiele zu finden, wie die Konder-Struktur (Konder ist ein Bergmassiv im Ajano-Majsker Kreis der Region Chabarowsk; bekannt durch seine fast ideal ringförmige Form mit einem Durchmesser von ca. 8 km und einer Höhe von 1200 bis 1387 m – d.Ü.) . Anderswo sind die nicht so aussagekräftig, aber zwingen zum Nachdenken. Aber es gibt sehr viele Beispiele zu zeigen.

Weiterlesen

3 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bildung, Gedankenkontrolle, Manipulation, Natur, Wissenschaft