Schlagwort-Archive: Afghanistan

Überwachung kann Richtung Totalitarismus abgleiten

Aurel Schmidt befasst sich in diesem auf Infosperber erschienenen Artikel kritisch mit den Konsequenzen und den fatalen Auswüchsen, die aus dem grassierenden, globalen Überwachungsgrössenwahn und dem vermehrt aufkommenden Generalverdacht aller Menschen resultieren (können), und vergisst dabei auch nicht, auf die Brisanz der damit einhergehenden Aushöhlung der Grundrechte (Stichwort: Unschuldsvermutung) jenseits aller Verhältnismässigkeit einzugehen.


Um Terroranschläge zu verhindern, kommen Instrumente zur Anwendung, die jederzeit den Wandel zu einem Polizeistaat erlauben.

Das Monitoring der Menschen, ob privat oder staatlich, folgt einer eigenen Logik. Wo ausgespäht und ausgehorcht wird, sind alle verdächtig. Niemand ist ausgenommen und der Generalverdacht zur Norm geworden, wie die neueste Episode in der Geschichte der amerikanischen National Security Agency (NSA) zeigt: Sogar das Handy der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel wurde von den US-Staatsschützern «abgegriffen», wie der Ausdruck lautet.

In einer Gesellschaft, in der alle verdächtig sind, muss jeder Mensch damit rechnen, selbst ins Visier der Dauerüberwachung zu geraten.

Weiterlesen

28 Kommentare

Eingeordnet unter Bildung, Freiheit, Fremdartikel, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Kriegstreiber, Menschen, NWO, Recht

Academi (Ex-Blackwater) von Monsanto aufgekauft [Ente!]

Es folgt der erste (und garantiert nicht der letzte) Fremdartikel des Réseau Voltaire zu den abartigen Auswüchsen des militärisch-industriellen Komplex. [Nachtrag vom 16.8.2013: Es handelt sich – wie im Nachtrag am Ende des Artikels klar wird – um eine Ente! Academi wurde NICHT gekauft.]


Academi (Ex-Blackwater), die mächtigste Armee der Welt,  Weiterlesen

Kommentare deaktiviert für Academi (Ex-Blackwater) von Monsanto aufgekauft [Ente!]

Eingeordnet unter Bildung, Dreckskapitalismus, Fremdartikel, Geopolitik, Kriegstreiber, NWO, Religion