Schlagwort-Archive: Aadhaar

Die Tokenisierung unseres Lebens

Seit 2017  (eigentlich auch schon viel zu spät) beschäftige ich mich mit der Materie Bitcoin, Blockchain und Co. Bereits in 2018 schrieb ich hierzu einen Artikel mit einer entsprechenden Roadmap. Dieser Beitrag könnte, so man will, als Ergänzung zu selbigem betrachtet werden. In der Thematik Blockchain stößt man früher oder später auch auf den sogenannten ERC20-Token. Diese Token ermöglichen es einem Initiator eines Projektes von vielen verschiedenen Investoren weltweit Kapital einzusammeln ähnlich wie beim Crowdfunding.

Dadurch wird es möglich Projekte oder ein Gut abseits der gängigen Arten wie Großinvestoren in Verbindung mit Eigenkapital und Krediten zu finanzieren oder zu digitalisieren. Vorteile hierbei sind, dass auch viele Kleinanleger die Chance haben sich an einem oder mehreren solcher Projekte zu beteiligen und dadurch der Verwaltungs-Aufwand signifikant minimiert wird. Der Nachteil, man öffnet der „totalen Überwachung“ Tür und Tor! Denn sämtliche Transaktionen sowie Besitznachweise, Erwerb oder Veräußerung werden in der Blockchain (eine Art digitales Hauptbuch) gespeichert und somit unwiderruflich dokumentiert und zertifiziert. Vereinfacht ausgedrückt, besitzt du die Token, besitzt du digitale Anteile an diesem Projekt oder Gut in der entsprechenden Wertigkeit ähnlich einer Aktie. Diese kannst du dann halten oder veräußern oder zukünftig auch als Sicherheit hinterlegen und beleihen usw. usf. Projekte die es Initiatoren ermöglichen solch eine Tokenisierung durchzuführen sind z.B. Ethereum (ETH) oder Cardano (ADA). Sie liefern quasi den Baukasten und das Netzwerk um einen solchen Token zu erstellen. 

Machen wir dazu einfach mal zum besseren Verständnis eine Beispiel-Tokenisierung eines neuen Hochhausprojektes in einer Großstadt in „Dummland“.

Die Vonoviva möchte ein neues prestigeträchtiges modernes 100-geschossiges Hochhaus mit Geschäften, Bars, Restaurants, Kino, Bowlingbahn, Fitnessstudio sowie Büros und Luxuswohnungen in den oberen Etagen errichten. Nun haben sie auf Grund der Immobilienblase und den zunehmenden Problemen der Banken in der Kreditvergabe Schwierigkeiten das nötige Kapital von sagen wir 10 Milliarden Euro zusammen zu bekommen. Nun geht man hin und sagt, wir stückeln das Projekt einfach in winzig kleine Teile auf und veräußern diese dann an eine breite Schar von Interessenten. Das Projekt wird also tokenisiert und man erstellt den „Vonoviva-Token“. Diesen kürzen wir mal ab mit „VoTo“  auf der Ethereum Blockchain. Ausgabepreis pro Token 25 Euro. Es wird also ein Token mit einer limitierten Ausgabemenge von  400.000.000 (400 Millionen) Stück erstellt. Diese werden nicht mehr und nicht weniger (keine Inflation).

Weiterlesen

4 Kommentare

Eingeordnet unter Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Geopolitik, Manipulation, Menschen, NWO, Technik, Wissenschaft

Die wichtigsten Meldungen vom 14., 15., 16, 17. & 18. Februar 2021

18. Februar

  • [Platzhalter für zwei weitere Videos die noch rendern – Bichute zickt]
  • Techno-Censorship: The Slippery Slope from Censoring ‘Disinformation’ to Silencing Truth (Techno-Zensur: Die Rutschpartie von Desinfos zensieren zur Stummschaltung der Wahrheit)
    „[…]
    In a world increasingly automated and filtered through the lens of artificial intelligence, we are finding ourselves at the mercy of inflexible algorithms that dictate the boundaries of our liberties.
    .
    Once artificial intelligence becomes a fully integrated part of the government bureaucracy, there will be little recourse: we will be subject to the intransigent judgments of techno-rulers.
    .
    This is how it starts.
    […]
    At some point or another, depending on how the government and its corporate allies define what constitutes “extremism, “we the people” might all be considered guilty of some thought crime or other.
    .
    When that time comes, there may be no one left to speak out or speak up in our defense.
    […]“ (d)

17. Februar

  • Der Widerstand gegen die Maskenpflicht wächst: Erstes Verfahren beim Bundesgericht angelangt
    „Eine Mutter klagt im Kanton Fribourg gegen die Maskenpflicht…
    […]
    Gegen das Urteil des Verwaltungsgerichts des Kantons Fribourg legte die Mutter anfangs Februar Beschwerde ein. Nun muss das Bundesgericht als nächstes über die Beschwerde urteilen. Unterstützt wird sie dabei von Rechtsanwalt Philipp Kruse…
    […]
    Kruse sieht in der Maskenpflicht für Kita-Mitarbeiter keinerlei juristische Legitimation und wies auf zahlreiche Verletzungen von Verfassungsbestimmungen sowie auch des Epidemiengesetzes hin. Darunter auf die persönliche Unversehrtheit, das Recht auf besonderen Schutz des Kindeswohls, die Verletzung des rechtlichen Gehörs, auf die richterliche Unabhängigkeit sowie auch auf das Willkürverbot.
    […]“ (d)

16. Februar
Weiterlesen

4 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bilder, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Fremdartikel, Gedankenkontrolle, Geopolitik, Klimakontrolle, Korruption, Kriegstreiber, Kurzclips, Kurzreportagen, Landwirtschaft, Manipulation, Medien, Medizin, Menschen, Natur, NWO, Recht, Religion, Schuldgeld, Schweiz, Sinn, Technik, Wissenschaft, Zitate

Bargeldabschaffung: Die biometrische Erfassung der Menschen schreitet weltweit voran – Update Schweiz

In den letzten Wochen habe ich mehrere Artikel zu Indien und der dort stattfindenden Bargeldabschaffung in Kombination mit der biometrischen Erfassung der Bevölkerung (Aadhaar) geschrieben.

Zwischenzeitlich werden die Zusammenhänge zwischen der angestrebten Bargeldabschaffung und der biometrischen Identifikation der Menschen immer klarer. Die Regierungen versuchen weltweit die bargeldlose Gesellschaft einzuführen, die dann per biometrischen Merkmalen wie Fingerabdruck oder Iris Scan ihre täglichen Transaktionen legitimieren soll.

Weiterlesen

15 Kommentare

Eingeordnet unter Bewusstsein, Bilder, Bildung, Dreckskapitalismus, Freiheit, Gastbeiträge, Geopolitik, Menschen, NWO, Recht, Schuldgeld, Schweiz, Technik