Dude

Gründer, Administrator, Chef-Redakteur und Autor von DudeWeblog

«Ich will unter keinen Umständen ein Allerweltsmensch sein. Ich habe ein Recht darauf, aus dem Rahmen zu fallen – wenn ich es kann. Ich wünsche mir Chancen, nicht Sicherheiten. Ich will kein ausgehaltener Bürger sein, gedemütigt und abgestumpft, weil der Staat für mich sorgt. Ich will dem Risiko begegnen, mich nach etwas sehnen und es verwirklichen, Schiffbruch erleiden und Erfolg haben. Ich lehne es ab, mir den eigenen Antrieb mit einem Trinkgeld abkaufen zu lassen. Lieber will ich den Schwierigkeiten des Lebens entgegentreten, als ein gesichertes Dasein führen; lieber die gespannte Erregung des eigenen Erfolgs, als die dumpfe Ruhe Utopiens. Ich will weder meine Freiheit gegen Wohltaten hergeben noch meine Menschenwürde gegen milde Gaben. Ich habe gelernt für mich selbst zu denken und zu handeln, der Welt gerade ins Gesicht zu sehen und zu bekennen, dies ist mein Werk. Das alles ist gemeint, wenn wir sagen, ich bin ein freier Mensch.»
Albert Schweitzer

Aus Sicherheitsgründen trete ich im Internet ausschliesslich anonym unter dem Pseudonym ‚Dude‘ auf. Die Inspiration zu diesem Pseudonym erhielt ich durch die Komödie ‚The Big Lebowski‘ von den  ‚Coen-Brothers‘ (welche mit zu den grössten Filmemachern der heutigen Zeit zählen) mit Jeff Bridges als ‚The Dude‘ und John Goodman als ‚Walter Sobchak‘ in den Hauptrollen, da ich insbesondere mit dem Dude, aber auch mit Walter, so einige Ähnlichkeiten und Parallelen aufzuweisen habe. 😉 Da ich schon öfter darauf angesprochen wurde, hier die Klarstellung, dass ich rein gar nichts mit dem Film ‚Dude, Where’s My Car?‚ am Hut habe.

Ich benütze dieses Pseudonym seit vielen Jahren grundsätzlich und ausschliesslich in all meinen Internetauftritten. Da ich in den Weiten des Netzes sehr grossen Wert auf Anonymität lege, und meine kurz nach Geburt vom System erschaffene Person ohnehin nicht wirklich relevant ist, verwende ich meinen Klarnamen bzw. ‚bürgerlichen Namen‘ – wenn überhaupt – ausschliesslich für systeminduzierte, bürokratische Angelegenheiten jenseits der virtuellen Welt. Für Freunde und Bekannte im wirklichen Leben, als auch online, bin ich ausschliesslich der Dude.

Ich bin als Globetrotter gebürtiger schweizer Staatsbürger, lege jedoch als bekennender Anarchist keinen Wert auf Staatsangehörigkeit.

Ich bin ganzheitlich praktizierender Philosoph, Religionstheoretiker, Soziologe, Aphoristiker, Denker,  frei und investigativ schaffender, alternativer Journalist und Archivar, sowie Bürgerrechtsaktivist, Freiheitskämpfer und Gerechtigkeitsfetischist.

Nach vorgehend 12 1/2 Jahren Volksschule bin ich seither und bis heute (24 Jahre) holistisch ausgerichteter Autodidakt. Ich lerne gern das, was Sinn ergibt, und zwar dann, wann ich es will, frei ausgewählt, sowie angeleitet von der Intuition und Selbst auserwählten Mentoren, unabhängig von Vorgaben und aufgezwungenen Korsetten. Denn die Freiheit und Selbstbestimmtheit ist mir mit das Wichtigste überhaupt.

Politisch bin ich weder links noch rechts, sondern rein sachorientiert und freiheitlich – für Selbstbestimmung und Selbstverantwortung – eingestellt. Zudem halte ich vom Geld, und allem was dran hängt, nicht sonderlich viel, und agiere dementsprechend – so gut es in dieser Welt eben geht – altruistisch gemäss dem Sterntalerprinzip, denn alles kommt zurück; früher oder später, in der ein oder anderen Form.

Meine entscheidensten Lehrer und Mentoren waren bzw. sind n.v.a. Henry Miller, Armin Risi, Max Frisch, Friedrich Hölderin, Jean Ziegler, Bob Marley, Friedrich Nietzsche, Friedrich Schiller, Franz Weber, Ernst Sieber und noch ein paar weitere bekannte Persönlichkeiten, sowie meine Freunde.

Beim Schreiben kommen keinerlei Korrekturprogramme zum Einsatz ausser meinem Geist. Sollte mir also mal ein Tipfehler unterlaufen, was durchaus vorkommen kann, bitte um kurzen Hinweis. Danke schon vorab.

Da ich mit dem heutzutage vielfach verbreiteten orwellschen Neusprech auf Kriegsfuss stehe, interessieren mich übrigens auch die ganzen Rechtschreibereformen von der Duden-Clique nicht sonderlich, zumal ich über meine sprachlichen Fähigkeiten durchaus im Bilde bin, und zudem sehr grossen Wert auf korrekte und präzise Ausdrucksweise lege; sowohl inhaltlich als auch in der Erscheinung.

Es gibt im Internet grundsätzlich keine Bilder zum Dude, und das ist, aus den verschiedensten Gründen, auch gut so.

Vom ‚Siezen‘ halte ich übrigens nicht viel, habe aber grundsätzlich nichts dagegen mich diesbezüglich anzupassen, wenn es jemandem wichtig ist. Einfach Bescheid sagen. 😉

Alle von mir publizierten Artikel findest Du hier:
https://dudeweblog.wordpress.com/artikel-dude/

http://www3.picturepush.com/photo/a/5931081/img/Anonymous/allmy-profil---the-dude-abides

Zum Abschluss sei Dir hier noch eine Liste meiner weiteren bzw. vorangehenden Internetpräsenzen gereicht, wobei ich auf diesen Plattformen, wenn überhaupt, nur noch höchst selten anzutreffen bin:

  • Youtube Konto
  • Vielerei Kommentare in Foren, auf Nachrichtenportalen, ‚Blogs‘ und sonstigen Plattformen von der Jahrtausendewende an bis zum heutigen Tage. Siehe dazu auch in der Hauptrubrik ‚Links‘ (oben), sowie unter ‚Empfehlenswertes‘ in der sich auf allen Seiten befindlichen Navigations- & Informationsleiste (in der rechten Spalte).

Herzliche Grüsse vom Dude

Ps. Wenn Du noch spezifische Fragen oder Anregungen – welcher Art auch immer – hast, auf die ich hier nicht eingegangen bin, weitere Erklärungen wünschst, oder generell mehr zu meiner Person erfahren möchtest, kannst Du dies hier jederzeit gerne als Kommentar anbringen. Ich werde alles nach bestem Wissen und Gewissen beantworten, sofern ich es als geboten betrachte, diesen Wissensdurst über den Dude zu stillen.

11 Antworten zu “Dude

  1. Hans-Joachim Wendlandt

    Moin…
    Also wenn Du wirklich erst 24 Jahre alt bist dann
    Könnte ich mir vorstellen, dass Du mal groß rauskommst…
    Worum es im Leben nicht geht…. Dir jedoch meine ungeteilte Zustimmung zeigen soll.

    Ich bin 61
    Weiter so

    Gefällt 1 Person

  2. Vielen Dank für die Blumen, werter Hans-Joachim!

    Aber rechne doch bitte nochmal nach:
    „Nach vorgehend 12 1/2 Jahren Volksschule bin ich seither und bis heute (24 Jahre) holistisch ausgerichteter Autodidakt.“

    Like

  3. Ingolf Petersohn

    Hallo Dude,
    Teil 3 von Psych. der Massen kann nicht heruntergeladen werden.
    Gibst mir bitte Bescheid, wenn ich es nochmal versuchen kann?

    Danke

    Ingolf

    Like

  4. Dein Kommentar ist hier völlig deplatziert!
    Hier wär passend -> https://dudeweblog.wordpress.com/2020/04/29/gustave-le-bon-psychologie-der-massen-komplettes-hoerbuch/
    Läuft bei mir alles bestens.

    Like

  5. Rolf Bauser

    so eine anonyme sch….e, die Seite

    Like

  6. Deine sachlichen, faktenbasierten, sinnhaften Argumente sind totschlagend.

    Bis auf weiteres befindest Du Dich bei uns auf der Blacklist (-> https://dudeweblog.wordpress.com/kommentarregulatorium/ ). 🙂

    Gefällt 1 Person

  7. peter wyssling

    Sehr schön, alle Achtung lieber Dude !
    nun gilt es, von Ernst Sieber (mein Konf.Pfarrer, huhu)über Nietzsche und Hölderlin, Schiller, Ziegler ,… über die bürgerlichen Selbstgefälligkeiten vorzudringen, ins Reich der wahren Seele – der Weltseele. (Am ehesten vielleicht so, wie A.Risi das verfolgt – kenne ihn allerdings zu wenig für eine solche Aussage)
    Die radikale Analyse der derzeitigen Katastrophe ist unendlich wichtig, so wie du das beispielhaft betreibst. eine echte Erlösung.
    ABER – es geht um mehr, nicht allein um die „politisch-kulturelle“ Dimension des Abgrundes.
    Es geht darum, den Menschenkörper zu verstehen, als Ausdruck des „Höchsten“, ganz im anarchistischen Sinn, aber nun nicht bürgerlich-Wissenschaftlich, auch nicht „religiös“, sonder einfach – intelligent.
    Nur dies grad, und
    DANKE für deine Arbeit !!!!
    peter wyssling (wyssling@gmx.ch)

    Gefällt 1 Person

  8. Danke Peter 🙂

    „Ernst Sieber (mein Konf.Pfarrer, huhu)“

    Aha, da wurde es Dir sicher nie langweilig. 🙂

    „vorzudringen, ins Reich der wahren Seele – der Weltseele“

    Dazu hab ich schon einige Artikel geschrieben.
    Z.B. https://dudeweblog.wordpress.com/2013/04/07/bewusstsein-und-existenz/

    Einige Grundlagen dafür stammen aus Armin Risis (den ich an meinem früheren Wohnort über die letzten Jahre übrigens regelmässig im Wald auf Spaziergängen traf – und mit dem ich nicht überall d’accord gehe – und mit ihm teils Stunden lang über „Gott und die Welt“ palaverte) Büchern.

    LG

    Like

  9. Ich danke allerherzlichst für diesen Kommentar, werter Ph. M., auch wenn er hier eigenltich eher unpassend ist, was aber keine grosse Rolle spielt, zumal ich das auf Gastartikel-Ebene hochkatapultieren (ausser Dir wäre das nicht genehm – dann bitte mitteilen), und diesen Artikel auf unbestimmte Zeit, aber vermutlich ziemlich lang, zuoberst auf der Startseite hervorheben werde – denn Du sprichst mir in weiten Teilen aus Herz und Seele!

    Stellt sich nur noch die Frage des Titels.
    Wie wäre
    „Eloquente Tacheles-Tirade wider den dystopischen Wahnwitz des irdischen Ist-Zustands“ – evtl. mit der Ergänzung „inkl. zielführenden Lösungsansätzen“
    ?

    Für Deine eigenen Vorschläge bin ich natürlich auch offen.

    Liebe Gruess vom Dude

    Ps. Einen kleinen Verbesserungsvorschlag hätte ich noch.
    Statt
    sehr geehrte…bla
    simpel und einfach:

    Liebe Menschen,

    Like

  10. Vero

    Hey
    Hab gerade festgestellt Drin Telegrammkanal ist nicht mehr zu finden.
    Ist gelöscht?
    —————-
    Redaktion: Der Kanal vom Dude wurde gelöscht/zensiert.
    Weiteres hier: https://dudeweblog.wordpress.com/2023/03/25/telegram-sperrt-zensiert-dudeweblog/

    Like

Leserbrief schreiben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s