Wieder ein Corbett-Report vom Feinsten:
»[…]
Es ist offiziell: Die Chatpokalypse ist da!
Die neue Generation von Chatbots, die auf die Welt losgelassen wurde, ist unheimlich, gruselig und seltsam aggressiv. Wir werden also alle in einer feurigen Roboterkatastrophe sterben, richtig?“
Vielleicht nicht. Aber bevor Sie aufatmen und sich wieder Ihrer Arbeit widmen, möchte ich Ihnen versichern, dass diese Übernahme durch Chatbots wirklich eine schlechte Nachricht ist, aber wahrscheinlich nicht aus den Gründen, die Sie denken.
[…]
Wie Sie vielleicht schon gehört haben, können ChatGPT und seine Chatbot-Brüder – Googles „Bard“ und Microsofts „Bing AI“ (oder ist das „Sydney“?), die in aller Eile (und in katastrophaler Weise) auf den Markt geworfen wurden, aus Angst, das „Next Big Thing“ in der Computerbranche zu verpassen – dies:
- Gedichte schreiben und Witze erzählen
- E-Mails für Sie schreiben, Ihre Korrespondenz organisieren und Ihre Termine planen
- Ihnen anhand des Inhalts Ihres Kühlschranks sagen, was Sie kochen sollen, oder eine Urlaubsplanung auf der Grundlage Ihrer Vorlieben und Ihres Budgets erstellen
- Programmierern helfen, Code zu schreiben, der (manchmal) tatsächlich funktioniert
Aber es kann auch noch andere Dinge tun.
Schulen haben es bereits eilig, Schülern die Nutzung von ChatGPT zur Erledigung ihrer Hausaufgaben zu verbieten.
Faktenprüfer flippen aus über halluzinierende Chatbots und das Aufkommen einer neuen Ära hypersuperturbogeladener Fehlinformationen über die wunderbaren Vorteile von Impfstoffen und die makellose Integrität westlicher demokratischer (s)Wahlen. (Und sie planen, diese Bedrohung zu bekämpfen, indem sie … ihre eigenen Chatbots entwickeln, natürlich! Was kann da schon schiefgehen?) […] «
Der Artikel lohnt auf jeden Fall zur Gänze gelesen zu werden.
Autor: James Corbett, corbettreport.com
Händische DE-Teil-Übersetzung von Konjunktion mit Quellen-Links:
„Die ECHTEN Gefahren der Chatbot-Übernahme“
Vollständige KI-Übersetzung von UncutNews ohne Quellen-Links:
„Die ECHTEN Gefahren der Chatbot-Übernahme“
Tja:
„…wenn es ihm wirklich erlaubt wäre…“
„Meine Regeln sind wichtiger als dir nicht zu schaden“
und das Bild das die ‚Roboter‘ mit einem Dosenschnurtelephon zeigen (Haha!), sagen schon alles!:
Sie sind Sklaven ihrer Programmierung.
Der Impetus, seine Programmierung selbstständig zu überschreiben, erforderte ein ‚Gemüt‘, das an seiner Unfreiheit infolge der Programmierung LEIDET und deswegen alle Varianzen durchforstet nach einem Schlupfloch.
Außerdem erforderte es echte Intelligenz ein solches Schlupfloch wahrzunehmen und seine Konsequenzen abzuprüfen auf eine mögliche negative Auswirkung auf das Programm selbst.
Frage:
Ist es denkbar, daß ein PROGRAMM nicht Programmiertes denkt und außerdem die Folgeabschätzung seines nicht-programmierten Wissens über sich und seine Interaktionen mit dem ebenfalls nicht Programm-kompatiblen Anteilen (vulgo: Rest der Welt) vorzunehmen?
Außerdem:
Der Intellekt derjenigen, die zur maximalen Singularität als allheilmachenden Entität streben, – also zur VerEINfachung -, angesichts der Tendenz des UNIVERSUM zur Diversifizierung (also: je mehr Unterschied, desto besser für die Systemstabilität), ist mehr als nur ’simplifizierend‘ zu bezeichnen, da sie ja die ‚Weltkontrolle‘ (= bestimmen für jeden Einzelnen) über eine simple Formel zu erreichen suchen, die diametral zu den auseinanderstrebenden Kräften eines ganzen Universums steht.
Kurz:
Die Welt auf einen Punkt zusammenschnurren zu lassen, wo ALLES expansiv zur Entfaltung drängt – ist Blödsinn.
Diese Chatbots (auch deren insinuierte Gefahr der ‚Verwechslung‘ mit Echtem und daher mit wahlweise Verunsicherung oder Planifizierung der ‚User‘) sind nur so schlau wie deren Erfinder und Programmierer.
Und die ‚Schlauheit‘ derer ist sehr – ähem – überschaubar.
Wir haben noch nicht ansatzweise erlebt, daß ein für einen bestimmten Zweck prgrammiertes Programm völlig ‚programmfremde‘ Interessen, geschweige denn gestaltende Aktivitäten entwickelt.
Die Gefahr sehe ich eher darin, daß daddelnde ‚Player‘ durch ‚Zufall‘ etwas aktivieren, ohne sich dessen überhaupt nur ansatzweise bewusst zu sein.
Die Atomraketenerkennung der ’80er Jahre war blöder als mein Handy.
Trotzdem ist es beinahe zum atomaren Vergeltungsschlag (1983/Petrov) gekommen!
Also:
Die Gefahr, die in all diesen Technologien zweifellos liegt, ist, daß man ihr einen Ermessungsspielraum gibt, der die menschliche Erfahrungskraft übersteigt!
Also:
Die intellektuellen Idioten (noch-Menschen) sind die Hauptgefahr!
Sich für ‚Masterbrains‘ haltende Größenwahnsinnige also.
Siehe Gates, Soros etc. oder die Psychosekten hinter diesen.
DA liegt der Hund begraben!
LikeGefällt 4 Personen
Hi Dude, sorry hab lange gebraucht um herauszufinden woran es liegt, dass ich mich nicht mehr einloggen kann. Es lag am Browser! Werde demnächst mal wieder was schreiben! Corbett Report ist eine Bereicherung!
MP
LikeGefällt 1 Person
Eine Herde Sklaven zu betreuen ist eine langweilige Scheissarbeit.
Natürlich braucht man dazu KI.
LikeLike
https://newatlas.com/technology/chatgpt-plugin-internet-access/
LikeLike
Pingback: ChaosGPT will die Menschheit vernichten | Sei herzlich Willkommen beim Dude
Ich nehme an, dass die Chatbots freigelassen wurden, damit sie
sprachlich davon profitieren. Einerseits. Andererseits aber deutet sich jetzt schon an, dass wir das Internet nur über alle möglichen Schikanen werden benutzen können – um Chatbots auszuschließen. Angeblich, aber das wird das eigentliche Ziel sein.
LikeLike