Wie prognostiziert…
Nur steiler.
Das wird sich aufs Jahr hinaus voraussichtlich jedoch – der Volatilität geschuldet – wieder relativieren.
Wie prognostiziert…
Nur steiler.
Das wird sich aufs Jahr hinaus voraussichtlich jedoch – der Volatilität geschuldet – wieder relativieren.
Eingeordnet unter Bilder, Bildung, Dreckskapitalismus, Schönes
Das Betreiben eines freien Aufklärungs-, Bildungs-, Informations- & Diskussionsportals wie DudeWEblog, sowie das Erarbeiten eigener Artikel nimmt äusserst viel Lebenszeit in Anspruch, weshalb wir uns über Eure Spenden freuen, um den Betrieb auch künftig für Euch aufrecht erhalten zu können!
Bei Interesse uns zu unterstützen, bitte ein Mail an admin (at) dudeweblog.ch
.
Herzlichen Dank!
Ihre Werbung bei DWB
*die Konditionen entnehmen Sie dem vorangegangen Link oder bei Click aufs nachfolgende Bild. ;-)
.
Further details see here...
*Um durch wordpress.com eingeblendete Werbung und lästige Cookie-Popups (gegen die der Seitenbetreiber leider nichts machen kann, und sich ausdrücklich davon distanziert) zu vermeiden, installiert bitte AdGuard.
Info zum © von DWB-Content:
Es freut das DWB-Team immer, wenn andere Seitenbetreiber oder Nutzer (a)sozialer Medien DWB insgesamt oder einzelne hier erschienene Artikel gerne einem breiteren Publikum bekannt machen, jedoch ist dabei zu beachten, dass Volltext-Übernahmen nur mit schriftlicher Erlaubnis der DWB-Redaktion oder des jeweiligen Autors erlaubt sind, sofern nicht andere, in den jeweiligen Artikeln explizit angemerkte Übernahmerechte gelten. 1-1-Übersetzungen mit allen Links, Autoren- & Copyright-Anmerkungen und Spendenaufruf sind in egal welche Sprache auch als Volltext grundsätzlich erlaubt, solange wir eine Info darüber erhalten via admin (at) dudeweblog (punkt) ch. Detailliertere Informationen dazu entnehmt ihr dem 'Über uns' und dem 'Impressum'.
Zuwiderhandlungen werden mit einem Eintrag am Pranger für professionelle Textklauer belohnt.
Dude bei Telegram sperrt/zensiert DudeW… | |
Capricornus bei 2023 – Die Welt im Würge… | |
Admin bei Telegram sperrt/zensiert DudeW… | |
troll bei Telegram sperrt/zensiert DudeW… | |
Nundedie! bei Telegram sperrt/zensiert DudeW… | |
Hofscribent bei 2023 – Die Welt im Würge… | |
teutoburgswaelder bei Telegram sperrt/zensiert DudeW… | |
Capricornus bei 2023 – Die Welt im Würge… | |
Capricornus bei 2023 – Die Welt im Würge… | |
Hofscribent bei 2023 – Die Welt im Würge… | |
Vero bei 2023 – Die Welt im Würge… | |
Vero bei Dude | |
hb bei 2023 – Die Welt im Würge… | |
hb bei 2023 – Die Welt im Würge… | |
No_NWO bei 2023 – Die Welt im Würge… |
.
«Die gefährlichsten Massenvernichtungswaffen sind die Massenmedien. Denn sie zerstören den Geist, die Kreativität und den Mut der Menschen, und ersetzen diese mit Angst, Misstrauen und Zweifel."
M.A. Verick
.
.
«Denn wir haben es mit einer monolithischen und rücksichtslosen weltweiten Verschwörung zu tun, die sich hauptsächlich auf verdeckte Mittel zur Erweiterung ihres Einflußbereichs stützt - auf Infiltration statt Invasion, auf Subversion statt freier Wahlen, auf Einschüchterung statt Selbstbestimmung, auf Guerillas in der Nacht anstatt Armeen bei Tag. Es ist ein System, welches beträchtliche menschliche und materielle Ressourcen in den Aufbau einer eng geknüpften, hocheffizienten Maschinerie verstrickt hat, die diplomatische, geheimdienstliche, ökonomische, wissenschaftliche und politische Operationen kombiniert.»
John F. Kennedy am 27. April 1961 im New Yorker Waldorf-Astoria Hotel anlässlich einer Rede (unzensiert und vollständig im Originalton; knapp 20 Minuten) zu Geheimgesellschaften (eigene Übersetzung).
Die vollständige, ungekürzte Rede als Transcript im Originalwortlaut.
Neuigkeiten
Charttechnisch gibt’s beim Aufwärtstrend keinen Widerstand mehr bis zum Erreichen der zweiten Spitze des Allzeithochs bei 1.980 USD (04/2022). Für Langfristsparer war das Jahr 2022 eine ziemliche Durststrecke, bei 20% Wertverlust seit Allzeithoch, aber mit trotzdem immerhin 7% Kursgewinn im Gesamtjahr (was kaum die Inflation abdeckt).
Angesichts des lange fallenden Kurses (komisch, wie lange und linear er gefallen war, oder?) hätte man auch gut umschichten können, z.B. in Papier-Index-Werte wie den DAX. Aber erstens macht die Spekuliererei nervös und kann auch schiefgehen, und zweitens enthält solch ein gemischtes Portfolio dann wahrscheinlich auch Rüstungs- und Pharmaunternehmen. Und dann wiederum ist Gold natürlich reine Sicherheit und hat unter allen Umständen einen unzweifelhaften und unmittelbaren Wert.
Ich selbst bin sowieso zu dumm und zu faul für Geldgeschäfte und rate allen Besitzern: „HODL IT!!!“
Aber nun, woher kommt die Trendumkehr des Goldkurses in 11/2022? Niedrigere Zentralbankzinsen (ergo Anleiherenditen) als erwartet? Oder haben China, Türkei und andere künftige BRICS+-Staaten groß eingekauft?
LikeGefällt 1 Person
Treffende Einschätzung, danke.
„Oder haben China, Türkei und andere künftige BRICS+-Staaten groß eingekauft?“
Vermutlich. Die CBDCs wollen abgedeckt sein…
NACHTRAG:
activistpost.com/2023/01/6-rules-for-keeping-your-precious-metals-stash-safe-and-secure.html
„[…]
Rule #1: Don’t Talk About Your Precious Metals Holdings
Gold and silver bugs tend to be enthusiastic about their precious metals holdings. They are rightfully proud of their decision to convert spare Federal Reserve notes into sound money.
They are also often eager to help educate others about precious metals markets and sound money principles.
There’s certainly nothing wrong with spreading the word about gold and silver!
Where some precious metals holders go wrong, however, is when they decide to talk about the details of their personal holdings.
Nobody outside your household needs to know how many gold Krugerrands, silver Maple Leafs, or platinum Eagles you may own – or where you may be storing them.
Rule #2: Don’t Assume a Home Safe Deters Thieves
Most home safes are not as “safe” as people think they are. A safe that is plainly visible in an obvious location such as a master bedroom closet practically announces itself to thieves as the place to find your valuables.
.
Any burglar who has some tools, some skills, and some determination can break into a typical home safe. But in the moment, a burglar may find it easier to just remove a safe from a home and figure out how to access its contents later.
A safe should be hidden from view, in a non-obvious location. It should also, ideally, be embedded in concrete or attached to other structural elements. Another approach is to hide your valuables in this clever book safe.
Rule #3: Don’t Assume Insurance Will Cover Your Losses
A typical homeowner’s or renter’s insurance policy covers losses of personal property inside a home. However, certain types of valuables including precious metals are excluded from most coverage – unless a special rider is purchased.
It may be more cost effective to obtain insurance on precious metals holdings when they are held in a secure bullion storage facility (see Rule #6).
Rule #4: Don’t Put All Your (Golden) Eggs in One Basket
For convenience and for immediate access during an emergency, you’ll want to store some of your precious metals at home.
But not all of them.
The old adage, “don’t put all your eggs in one basket” applies. A single point of access for your entire bullion stash means it is potentially vulnerable to a single security breach.
Having multiple storage locations in your home or around your property makes it less likely that an individual criminal will be able to loot all your valuables.
Having at least one other storage location far removed from your home will ensure that you never suffer a total loss even if your property is invaded and ransacked from top to bottom.
The risks to keeping valuable tangible assets at home include not just burglary, but fire, flood, and other disasters that could render your home destroyed or inaccessible.
Rule #5: Avoid Bank Safe-Deposit Boxes
Bank safe-deposit boxes seem to offer a high level of security. And while they are unlikely to be burglarized, other risks remain.
For one thing, many banks specifically prohibit the use of safe-deposit boxes for storing money, including precious metals coins and/or bullion.
Holders of safe deposit boxes at banks are often surprised to learn that the contents of their box are not insured. Worse, banks have a history of working with regulators and may well be complicit in any government scheme to declare a bank holiday and “bail-in” or confiscate assets.
Banks are financial institutions. One of the reasons, presumably, that you decided to move some portion of your wealth into hard money was to protect yourself from risks within the financial system.
You therefore don’t want to make the mistake of leaving your bullion in some way beholden to it.
Rule # 6: Store Some of Your Bullion in a Secure Vault Outside Your Home
[…]“
LikeLike