Die Ernte aus der Saat der Unnatürlichkeit

Wer im natürlichen Lauf herumpfuscht, muss damit rechnen, giftige, und zuweilen auch tödliche Früchte zu ernten.

Deshalb sollte immer vorausschauend bedacht werden, was für einen Samen man eigentlich pflanzt.

Denn man erntet immer – früher oder später – was man einst gesät; auch wenn man’s dann vielleicht gar nicht mehr will, weil man sich zuvor nie wirklich tiefgehend besann, welch Frucht daraus spriessen wird…


Leseempfehlung:

Rückkehr zur Natürlichkeit

3 Kommentare

Eingeordnet unter Aphorismen, Bildung, Gleichnisse, Menschen, Natur, Philosophie, Weisheit